Neues Institut will bessere Batterien für Elektroautos entwickeln
(24.02.2011) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will zukünftig im Bereich der Lithiumionen-Batterien für Elektroautos forschen, um die Kompetenzen im
Weiterlesen(24.02.2011) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will zukünftig im Bereich der Lithiumionen-Batterien für Elektroautos forschen, um die Kompetenzen im
Weiterlesen(24.01.2011) Um für Elektroautos neue Akkumaterialien zu entwickeln werden das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die BASF SE zukünftig
Weiterlesen(18.01.2011) Das Aufladen des Elektroautos dauert im Regelfall fast acht Stunden, nun hat Ford bei der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las
Weiterlesen( 04.01.2011) Elektroautos scheinen derzeit neben Hybridautos ein Wachstumsmarkt zu sein, dazu gehören auch alle notwendigen Teile, wie zum Beispiel
Weiterlesen(21.12.2010) Seit diesem Jahr gibt es die ersten Elektroautos in Serienfertigung zu kaufen, jedoch werden Privatleute mit längeren Wartezeiten rechnen
Weiterlesen(21.11.2010) Volkswagen rüstet sich für die Zukunft und plant ein Batteriewerk für Elektroautos in Braunschweig bauen, insgesamt investiert VW in
Weiterlesen(Aktualisiert: 16.11.2010 Deutschland, Korea, Ulsan) Das Joint Venture von Bosch und Samsung namens SB LiMotive hat im koreanischen Ulsan eine
Weiterlesen(07.11.2010 Deutschland und USA) Das Unternehmen SB LiMotive, welches ein Joint Venture von Samsung SDI und Bosch ist, wird künftig
Weiterlesen