CCS – Combined Charging System
Die Abkürzung CSS steht für »Combined Charging System« und ist die deutsche Version des Schnellladesteckers für Gleichstrom mit hohen Ladeleistungen bis 170 kW.
WeiterlesenDie Abkürzung CSS steht für »Combined Charging System« und ist die deutsche Version des Schnellladesteckers für Gleichstrom mit hohen Ladeleistungen bis 170 kW.
WeiterlesenDie Abkürzung CHademo steht für „Charge de Move“ und ist die Bezeichnung des japanischen Schnellladesteckers-Systems, welches vom Energiekonzern Tepco und den Autoherstellern Nissan, Mitsubishi, Toyota und Subaru entwickelt wurde.
WeiterlesenTesla Motors bietet in Europa, Asien und den USA das Destination Charging an, hierbei handelt es sich um ein zu den Superchargern ergänzendes Schnellladenetzwerk.
WeiterlesenDie Induktionsladung soll in Zukunft das Laden von Elektroautos einfacher machen. Anstatt den Wagen an eine Steckdose anzuschließen muss er
WeiterlesenDer Typ 2 Ladestecker (auch Mennekes-Stecker genannt) wurde im Januar 2013 von der EU-Kommission als Standard festgelegt. Die vollstänidge Bezeichnung
Weiterlesen