Mercedes-Benz führt neue Tarife für Ladestationen von Elektroautos ein
Mercedes-Benz führt neue Tarife für seine Ladestationen ein, so soll das Aufladen von Plug-In und Hybridautos noch einfacher werden.
WeiterlesenMercedes-Benz führt neue Tarife für seine Ladestationen ein, so soll das Aufladen von Plug-In und Hybridautos noch einfacher werden.
WeiterlesenKaum ein Produkt ist in so kurzer Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt wie die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos.
WeiterlesenBis Ende des Jahres will BMW etwa 5.000 Ladestationen für Elektroautos betreiben, zur Jahresmitte wurden bereits 4.350 Ladepunkte erfolgreich in Betrieb genommen.
WeiterlesenEs können wieder Anträge für die Förderung von privaten Wallboxen gestellt werden, erst Anfang Juli 2021 war der Fördertop aufgebraucht.
WeiterlesenNissan bietet ein neues Wallboxen-Modell für Elektroautos an, es handelt sich um das Einsteigermodell der Pulsar Plus von Wallbox Chargers.
WeiterlesenUm den Absatz von Plug-In Hybrid- und Elektroautos zu fördern, hatte der Bund ein Wallbox-Förderprogramm ins Leben gerufen. So erhält man beim Kauf und der Installation einer bestimmten Wallbox einen Zuschuss in Höhe von 900 Euro.
WeiterlesenDer Ölkonzern Shell hat ein Unternehmen gekauft, dessen Kerngeschäft die Umrüstung von Laternen und Pollern zu Ladestationen für Elektroautos ist.
WeiterlesenNiedersachsen will 20 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren, so sollen die landeseigenen Fuhrparks mit Elektroautos ausgestattet werden.
Weiterlesen