Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Die Reichweite des Elektroauto Nissan e-NV200 Evalia beträgt bis zu 165 Kilometer, der Kaufpreis beginnt für den e-NV200 als Van bei 36.766 Euro (Batterie inkl.), wenn man die Batterieeinheit mietet, kostet der Van nur noch 30.870 Euro reduziert. Die Batteriemiete beträgt dann abhängig von der gewünschten jährlichen Fahrleistung zwischen 86,87 und 149,49 Euro .
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Die Reichweite des Elektroauto Nissan e-NV200 beträgt bis zu 163 Kilometer, der Kaufpreis beginnt für den e-NV200 als Van bei 29.819 Euro (Batterie inkl.), wenn man die Batterieeinheit mietet, kostet der Van nur noch 23.919 Euro reduziert. Die Batteriemiete beträgt dann abhängig von der gewünschten jährlichen Fahrleistung zwischen 87 und 150 Euro .
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Plug-In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron ist seit Ende 2014 auf dem Markt, seine rein elektrische Reichweite liegt bei 50 Kilometern - mit Hilfe des Verbrennungsmotors kommt man bis zu 940 km weit.
Bisher gab es das Elektroauto Audi R8 e-tron nur als Konzeptauto, im Jahr 2015 kommt dann die zweite R8-Generation, welche nur auf Kundenbestellung produziert wird. Der Kaufpreis wird vermutlich bei 148.000 Euro liegen, die Reichweite wird von 200 (bei der ersten Version) auf 400 Kilometer erhöht.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto Fiat 500e wird in den USA für 32.650 US-Dollar (ca. 26.214 Euro) angeboten, die Reichweite liegt bei 140 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 141 km/h begrenzt, der Elektromotor verfügt über 147 PS, den Sprint von 0 bis 100 km/h schafft man mit dem Fiat innerhalb von 8,7 Sekunden.
Das Elektroauto smart fortwo Electric Drive wird nun bereits in der dritten Generation angeboten, das Elektrofahrzeug smart fortwo ED gibt es in zwei Karosserieformen: Coupé und als Cabrio.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Das Elektroauto VW e-load up! ist die Elektro-Kleinlieferwagenvariante des e-up!, die Nutzlast liegt bei 285 Kilogramm, dass Laderaumvolumen beträgt 990 Liter. Die Reichweite beträgt 160 km, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.
Die Reichweite des Elektroauto Renault Twizy liegt bei bis zu 100 Kilometern, er wird in einer 45er-Variante (bis 45 km/h) und in einer Standardvariante (bis zu 80 km/h) angeboten.
Der Kaufpreis beginnt bei 6.990 Euro, dazu kommt noch die monatliche Miete in Höhe von ca. 70 Euro (abhängig von der Jahresfahrleistung) für die Batterieeinheit.
Das Elektroauto Sion von Sono Motors existiert derzeit nur als Prototyp, die Reichweite soll bei 250 Kilometern liegen. Der Pre-Sale startet bei 10.560 Euro
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.
Das Elektroauto Nissan wurde das erste mal im Jahr 2009 der Öffentlichkeit präsentiert, es verfügt über eine Reichweite von bis zu 175 Kilometern. Es gehört zu den weltweit am meisten verkauften rein elektrisch angetriebenen PKW.
Das Elektroauto BMW i3 ist das erste Elektromobil, welches die Münchner in Großserie produzieren. Auch wenn die BMW Group bereits mit dem Mini E und dem BMW ActiveE schon Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln konnte...
Das Plug-In Hybridauto Chevrolet Volt ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors. In Deutschland gibt es auch Schwestermodell Opel Ampera, welches über die identischen technischen Daten verfügt.
Der Kaufpreis des Hybridauto Lexus CT 200h beginnt bei 27.600 Euro, der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Unternehmensangaben bei 3,6 Liter auf 100 km. Die Gesamtreichweite liegt bei bis zu 1.150 Kilometer, im Alltag wird diese aber eher bei ca. 850 Kilometern liegen.
Das Elektroauto Opel Ampera-e ist das baugleiche Schwesternmodell des Chevrolet Bolt, beide kommen im Jahr 2017 auf den Markt. Die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen
Das Brennstoffzellenauto Toyota Mirai kommt im Frühjahr 2015 in Japan auf den Markt, in Europa soll das Elektrofahrzeug 79.000 Euro kosten, die Reichweite beträgt ca. 500 Kilometer.
Das Plug-In Hybridauto VW XL 1 ist ein Leuchtturmprojekt der Volkswagen AG, dementsprechend wurden nur 110 Exemplare des Elektrofahrzeugs produziert. Der Kaufpreis liegt bei 111.000 Euro, dafür erhält man ein 1-Liter Auto mit einem sehr modernen Design.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Das Plug-In Hybridauto VW Golf GTE verfügt über eine Gesamtreichweite von ca. 940 Kilometern, rein elektrisch kommt man ca. 50 Kilometer weit.
Rein elektrisch kann man bis zu 130 km/h schnell fahren, im Plug-In Betrieb kann man bis zu 222 km/h schnell fahren.
Seit den Juni 2015 kann man das Plug-In Hybridauto Volkswagen Passat GTE kaufen, dass Elektrofahrzeug gibt es als Limousine und als Variant.
Der Kaufpreis für die Limousine beginnt ab 44.250 Euro und die Variant-Version beginnt preislich bei 45.250 Euro.
Bei Rimac Automobil handelt es sich um eine Automobil-Manufaktur aus Zagreb (Kroatien), entstanden ist das Unternehmen aus der Hobby-Garage des Gründers Mate Rimac. Die Fahrzeuge gehören zu der gehobenen Preisklasse
Mercedes-Benz gehört zur Daimler AG, die Marke Mercedes entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.
Die Marke Fiat gibt es bereits seit dem 11. Juli 1899, es steht für das Akronym von Fabbrica Italiana Automobili Torino („Italienische Automobilfabrik Turin“). Der Hauptsitz befindet sich in Turin.
Im Jahr 1998 wurde die heutige Daimler AG als DaimlerChrysler AG nach dem Zusammenschluss der Daimler-Benz AG mit der US-amerikanischen Chrysler Corporation gegründet. Die Umbenennung in Daimler AG erfolgte 2007 nach dem mehrheitlichen Verkauf von Chrysler.
Zu ihren bekanntesten Marken zählen: Mercedes-Benz, smart, Unimog
Bei Renault handelt es sich um einen französischen Automobilhersteller. Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 ist Renault-Nissan einer der größten Automobilhersteller der Welt.
Citroën (oft auch einfach nur Citroen geschrieben) ist ein französischer Automobilhersteller und ist zusammen mit Peugeot Teil der PSA-Gruppe. Das Angebot von Citroen ist vielfältig und Reicht von Gebrauchsfahrzeugen bis hin zu Elektroautos.
Tesla Motors, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos und elektrische Antriebskomponenten entwirft und baut. Der Firmenstandort ist Palo Alto, im Silicon Valley.
Bei Kia Motors handelt es sich um einen Autohersteller aus Südkorea, seit 1998 gehört er zur Hyundai Kia Automotive Group. Im Jahr 2013 gehörte Kia mit 7,9 Millionen verkaufter Fahrzeugen zum viertgrößten Autobauer weltweit.
Die Audi AG wurde am 16. Juli 1909 gegründet, ihr Hauptsitz liegt in Ingolstadt (Bayern) ist ein deutscher Automobilhersteller, Audi gehört zu dem Volkswagen-Konzern.
Die General Motors Company (GM) wurde am 16. September 1908 von William C. Durant gegründet, im laufe seiner Geschichte kaufte der Autokonzern viele Unternehmen (sowohl andere Autohersteller als auch Straßenbahnunternehmen) auf, zu den gekauften Unternehmen zählen zum Beispiel: Yellow Coach, Cadillac, Cartercar Company, Elmore, Ewing, Oakland (Pontiac), Chevrolet und Opel.
Bei smart handelt es sich um eine Automobilmarke der Daimler AG. Die Fahrzeuge der Marke smart sind im Vergleich zu den PKWs des Mutterkonzerns kleiner und preiswerter.
Unter der Marke Lexus vertreibt Toyota weltweit sein Fahrzeuge im Premium-Segment, welche 1989 in den Vereinigten Staaten und Mitte 1990 in Europa eingeführt wurde. Der Name Lexus ist ein Kunstwort, das auf den luxuriösen Charakter der Fahrzeuge hinweisen soll.
Die Mitsubishi Motors Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio, sie entstammt dem Mitsubishi-Konzern, welcher 1870 von dem Samurai Iwasaki Yatarō gegründet wurde.
Bei der Adam Opel AG handelt es sich um einen deutschen Automobilhersteller, welcher seit seiner Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahre 1929 zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehört.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, das Ihnen bei der Reichweite des Nissan Leafs Fehler unterlaufen sind. Diese beträgt NICHT, wie hier geschrieben, 160km, sondern mit 24kwh Batterie 199km (nach NEFZ) und mit 30kwh Batterie (ab Modelljahr 2016) nach NEFZ sogar 250km.
Wenn man recheriert, sollte man überall gleiche Quellen (z.Bsp. offiezielle Herstellerangaben) verwenden.
Pingback:In Deutschland sind 25 Prozent der Ladestationen für Elektroautos nicht nutzbar | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto Tesla Model S in der US Army Version vorgestellt | Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos und Hybridautos im Oktober 2014 | Mein Elektroauto
Pingback:Wie viele Elektroautos passen auf eine Brücke? | Mein Elektroauto
Pingback:Ab 2015 kommen die Elektroautos aus dem 3D-Drucker | Mein Elektroauto
Pingback:So sieht in den Fabriken von Tesla Motors nach dem Umbauten aus | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Hersteller Tesla Motors bekommt das Grundstück für die Gigafactory geschenkt | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto Renault Kangoo ZE feiert seinen dritten Geburtstag | Mein Elektroauto
Pingback:Mit dem Elektroauto gegen das Tempolimit | Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors wird spätestens ab 2020 pro Jahr 500.000 Elektroautos bauen | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Hersteller Tesla Motors plant eine Batteriefabrik in Deutschland | Mein Elektroauto
Pingback:Erdölförderer machen sich keine Sorgen wegen Elektroautos | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Hersteller Tesla Motors will die Fehler von Daimler ausbügeln | Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors sucht bereits Mitarbeiter für seine Gigafactory | Mein Elektroauto
Pingback:Das Ziel von einer Million Elektroautos im Jahr 2020 ist nicht mehr schaffbar | Mein Elektroauto
Pingback:Renault-Nissan haben bereits mehr als 200.000 Elekroautos verkauft | Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos im Carsharing | Mein Elektroauto
Pingback:Laut eine Automobilclubs verlieren Elektroautos innerhalb von 3 Jahren bis zu 17 Prozent an Reichweite | Mein Elektroauto
Pingback:Verblasst die Euphorie rund um den Elektroautohersteller Tesla Motors? - Mein Elektroauto
Pingback:Nissan bringt bald ein Elekroauto mit einer Reichweite von 400 Kilometern auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos und Hybridautos im November 2014 - Mein Elektroauto
Pingback:Sinkende Strompreise verlangsamen Wachstum von Elektrofahrzeugen - Mein Elektroauto
Pingback:Immer mehr Politiker fordern eine Kaufprämie für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos sind in Deutschland von der PKW-Maut befreit - Mein Elektroauto
Pingback:Studie: Nur Elektroautos mit Öko-Strom sind wirklich sauber - Mein Elektroauto
Pingback:Autoexperte schlägt eine Sonderabgabe auf Benzin vor, um damit die Elektromobilität zu fördern - Mein Elektroauto
Pingback:Jahresrückblick: Dies waren die erfolgreichsten Elektroautos in Deutschland im Jahr 2014 - Mein Elektroauto
Pingback:Südkorea will bis zum Jahr 2020 mindestens 200.000 Elektroautos auf die Straße bringen - Mein Elektroauto
Pingback:Bis 2017 könnte es an allen Autobahnraststätten Schnellladestationen für Elektroautos geben - Mein Elektroauto
Pingback:In Deutschland hat die Politik das Thema Elektromobilität verschlafen - Mein Elektroauto
Pingback:In Zukunft werden wir uns die Elektroautos teilen - Mein Elektroauto
Pingback:Grüne fordern 5.000 Euro Kaufprämie für den Erwerb von Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Die Kaufprämie für Elektroautos könnte in den USA bald auf 10.000 Dollar steigen - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors kauft in Fremont 16.188 Quadratmeter Land - Mein Elektroauto
Pingback:Gebt der Liebe zum Elektroauto am Valentinstag eine Chance - Mein Elektroauto
Pingback:Franzosen erhalten 10.000 Abwrackprämie beim Kauf eines Elektroauto - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors will in Zukunft Energiespeicher anbieten - Mein Elektroauto
Pingback:In Europa gibt es nun mehr als 1.500 ChAdeMO Schnellladestationen für Elektroauto - Mein Elektroauto
Pingback:Schon bald könnte das Elektroauto Titan von Apple auf den Markt kommen - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Batteriehersteller verklagt Apple - Mein Elektroauto
Pingback:Die Produktion des Elektroauto von Apple wird im Jahr 2020 beginnen - Mein Elektroauto
Pingback:Grünes Licht für Londons Elektrotaxis - Mein Elektroauto
Pingback:Im Jahr 2018 bringt Jaguar ein Elektroauto mit einer Reichweite von 480 Kilometern auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Citroën und Peugeot erhöhen die Batteriegarantie auf ihre Elektroautos auf 8 Jahre - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto Quant F soll Dank Flusszellen-Technik 800 Kilometer Reichweite haben - Mein Elektroauto
Pingback:Noch nicht auf den Markt und schon parodiert: Elektroauto Apple iCar - Mein Elektroauto
Pingback:Batterien für Elektroautos kosten bis 2020 nur noch die Hälfte - Mein Elektroauto
Pingback:Autozulieferer sagt: Niemand möchte ein Elektroauto fahren - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Gesetz wurde verabschiedet - Mein Elektroauto
Pingback:Laut Autohersteller ist das Elektromobilitätsgesetz ein erster Schritt in die richtige Richtung - Mein Elektroauto
Pingback:Elektrobusse könnten schon bald Berlin erobern - Mein Elektroauto
Pingback:Autoreifen können Elektroautos aufladen - Mein Elektroauto
Pingback:Bereits im Jahr 2018 sind Elektroautos günstiger als Verbrenner - Mein Elektroauto
Pingback:Studie: Familien entdecken das Elektroauto - Mein Elektroauto
Pingback:Automesse Genfer Auto-Salon: Dies sind sind die neuen Elektroautos mit der Flusszellenbatterie - Mein Elektroauto
Pingback:Weltweit gibt es mehr als 740.000 Plug-In und Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:In Japan gibt es mehr Ladestationen als Tankstellen - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos heizen Städte weniger auf - Mein Elektroauto
Pingback:Selbstfahrende Elektroautos – wer haftet beim Unfall? - Mein Elektroauto
Pingback:Wavetrophy: Vor der Formula-E findet ein Elektroauto-Weltrekordversuch in Berlin statt - Mein Elektroauto
Pingback:So sieht es aus, wenn Lithium-Ionen Akkuzellen explodieren - Mein Elektroauto
Pingback:Norwegen schränkt die Elektroauto-Förderung ein - Mein Elektroauto
Pingback:Die Sieben-Städte-Tour: 30 Elektroautos von 7 Herstellern kostenlos testen - Mein Elektroauto
Pingback:Akkuhersteller A123 Systems und Apple stehen kurz vor einer Einigung - Mein Elektroauto
Pingback:Das Start-Up StoreDot will das Elektroauto in 5 Minuten aufladen - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Tesla Model S liefert über 23 gute Gründe für die Elektromobilität - Mein Elektroauto
Pingback:Jetzt noch anmelden: Am 23. Mai findet der WAVE-Weltrekordversuch in Berlin statt - Mein Elektroauto
Pingback:Robert Llewellyn fährt mit dem Elektroauto Nissan Leaf bei dem WAVE-Weltrekordversuch in Berlin mit - Mein Elektroauto
Pingback:Mit dem Elektroauto Nissan Leaf kann man monatlich bis zu 60 Prozent an Kosten sparen - Mein Elektroauto
Pingback:Es ist geschafft: Der Guiness-Weltrekord für die längste Elektroauto-Parade wurde geknackt! - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Rennen: Lucas Di Grassi gewinnt die Formel E in Berlin - Mein Elektroauto
Pingback:Daimler und Qualcomm entwickeln zusammen kabellose Ladestationen für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Studie: Elektroautos werden von gut gebildeten Männern gekauft - Mein Elektroauto
Pingback:Video: Die Geschichte von Tesla Motors in 2 Minuten - Mein Elektroauto
Pingback:Bundesregierung beschließt die Förderung von Elektrofahrzeugen - Mein Elektroauto
Pingback:Für den Shuttleservice der UN-Klimakonferenz COP21 werden 200 Elektroautos eingesetzt - Mein Elektroauto
Pingback:Nach Tesla Motors will nun auch Daimler Stromspeicher anbieten - Mein Elektroauto
Pingback:BASF kauft für seinen Fuhrpark 100 Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine Förderung für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Blitz zerstört die Batterie des Elektroauto Tesla Model S - Mein Elektroauto
Pingback:Der Erfolg des Elektroautos hängt von der OPEC ab - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautohersteller Tesla Motors wirbt Personalchefin von Apple ab - Mein Elektroauto
Pingback:Elon Musk: Batterietauschsysteme für Elektroautos haben keine Chance - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors erlaubt Drohnen-Piloten das Überfliegen der Gigafactory - Mein Elektroauto
Pingback:Daimler startet den Verkauf seiner Stromspeicher - Mein Elektroauto
Pingback:Die Elektrofahrzeugrallye Wave erobert Berlin - Mein Elektroauto
Pingback:Darum haben es Elektroautos in Deutschland so schwer - Mein Elektroauto
Pingback:Angela Merkel will die Elektromobilität stärker fördern - Mein Elektroauto
Pingback:Nissan will das Aufladen von Elektroautos vereinfachen - Mein Elektroauto
Pingback:Renault konnte in Deutschland seit 2011 über 8.700 Elektroautos verkaufen - Mein Elektroauto
Pingback:Angela Merkels Rede bei der Nationalen Konferenz Elektromobilität - Mein Elektroauto
Pingback:VW rüstet seine Firmenparkplätze mit 12.000 Ladestationen aus - Mein Elektroauto
Pingback:Honda modernisiert sein Elektrofahrzeug-Angebot - Mein Elektroauto
Pingback:Umfrage: 13 Prozent würden sich gerne ein Elektroauto kaufen - Mein Elektroauto
Pingback:Renault-Nissan Allianz hat weltweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:Videotipp: The Future of Electric Cars von National Geographic - Mein Elektroauto
Pingback:Die Reichweite von Elektroautos ist in 3 Jahren um 60 Kilometer gestiegen - Mein Elektroauto
Pingback:5.000 für den Kauf eines Elektroautos: Bundesrat fordert Kaufprämie für Privatkäufer - Mein Elektroauto
Pingback:Norwegen führt weiterhin bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Stella Lux erzeugt mehr Energie, als es verbraucht - Mein Elektroauto
Pingback:Infografik zum Thema Spartipps für den Kauf von (Elektro-)Autos - Mein Elektroauto
Pingback:Die nächste Generation des Elektroauto Tesla Roadster kommt in 4 Jahre auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Fully Charged räumt mit Batterie-Mythen auf - Mein Elektroauto
Pingback:Dank des Forschungsprojekts „Luftstrom“ können Elektroautos effektiver aufgeladen werden - Mein Elektroauto
Pingback:Renault stellte im Juni mit seinen Elektroautos einen Verkaufsrekord auf - Mein Elektroauto
Pingback:Heute wurde das Solarauto ThyssenKrupp SunRiser der Öffentlichkeit präsentiert - Mein Elektroauto
Pingback:So sieht die TV-Werbung für die Limited Edition des Elektroauto Nissan Leaf aus - Mein Elektroauto
Pingback:In Deutschland sinkt der Preis für Diesel und gefährdet damit die Elektromobilität - Mein Elektroauto
Pingback:Nur ein Japaner würde das Elektroauto Nissan Leaf so tunen - Mein Elektroauto
Pingback:In 5 Jahren werden die meisten Elektroauto kabellos aufgeladen - Mein Elektroauto
Pingback:In Europa ist die Anzahl der Elektroautos um 53 Prozent gewachsen - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors präsentiert seinen Laderoboter für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Die Formel E könnte bald eine olympische Disziplin werden - Mein Elektroauto
Pingback:Großbritannien verlängert die Elektroauto-Förderung - Mein Elektroauto
Pingback:IAA 2015: Frauenhofer-Institut zeigt kabelloses Ladesystem für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Bosch will die Reichweite von Elektroautos um 25 Prozent erhöhen - Mein Elektroauto
Pingback:Video – Interview mit Qualcomm zum Thema kabelloses Aufladen - Mein Elektroauto
Pingback:Apple stellt im Jahr 2019 sein Elektroauto vor - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Guru Elon Musk sorgte für lange Schlangen vorm Wirtschaftsministerium - Mein Elektroauto
Pingback:Die ZDF heute Show verrät im Rahmen der IAA ein wichtiges Geheimnis über Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Seit Samstag kann für Elektroautos das Sonderkennzeichen beantragt werden - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors startet Elektroauto-Produktion in Europa + Video - Mein Elektroauto
Pingback:Im Jahr 2020 werden Elektroautos 1.200 Kilometern weit fahren können - Mein Elektroauto
Pingback:Darauf kommt es nach einem Unfall mit einem Elektroauto an - Mein Elektroauto
Pingback:Diese 10 Elektroautos wurden im Jahr 2014 am meisten verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:München will den Kauf von Elektroautos mit bis zu 5.500 Euro bezuschussen - Mein Elektroauto
Pingback:Eurosport überträgt in Deutschland exklusiv das Elektroautorennen FIA Formel E - Mein Elektroauto
Pingback:Ein 110 Jahre altes Elektroauto wurde für 84.787 Euro versteigert - Mein Elektroauto
Pingback:So könnte eine Drohne von Tesla Motors aussehen - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors konnte im 3. Quartal 11.580 Elektroautos absetzen - Mein Elektroauto
Pingback:In Hamburg können Elektroautos bald kostenlos parken - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto BMW i5 kommt erst 2020 - Mein Elektroauto
Pingback:In ein paar Jahren werden Elektroautos günstiger als Verbrenner sein - Mein Elektroauto
Pingback:Volvo bringt 2019 ein Elektroauto auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Volkswagen will den VW Bulli als Elektroauto auf den Markt bringen - Mein Elektroauto
Pingback:Bald startet die nächste Saison der Formel E mit neuen Regeln - Mein Elektroauto
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, das Ihnen bei der Reichweite des Nissan Leafs Fehler unterlaufen sind. Diese beträgt NICHT, wie hier geschrieben, 160km, sondern mit 24kwh Batterie 199km (nach NEFZ) und mit 30kwh Batterie (ab Modelljahr 2016) nach NEFZ sogar 250km.
Wenn man recheriert, sollte man überall gleiche Quellen (z.Bsp. offiezielle Herstellerangaben) verwenden.
Grüssr
kai sipeer
Pingback:Elektroautos sollen bald im Fahrdienst des Bundestages eingesetzt werden - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto gibt es bereits seit mehr als 130 Jahren + Video - Mein Elektroauto
Pingback:Die Kaufprämie für Elektroautos könnte in Deutschland zu einer Enttäuschung werden - Mein Elektroauto
Pingback:Sponsored Post von ERGO Direkt: So kommt man gut durch den Winter - Mein Elektroauto
Pingback:Ab sofort kann man bei der DB das Elektroauto gleich mit dem Zugticket buchen - Mein Elektroauto
Pingback:Bei DriveNow haben bereits 100.000 Menschen ein Elektroauto - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Tesla Model S P90D überzeugt selbst Kritiker + 360Grad Video - Mein Elektroauto
Pingback:Versicherungsvorteile bei Elektroautos? - Mein Elektroauto
Pingback:Im Juli könnte die Kaufprämie für das Elektroauto kommen - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Nissan Leaf schlägt sich gut im Langzeittest - Mein Elektroauto
Pingback:Miniserie Teil 2: Was man beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos beachten sollte - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto-Batterien leben in Energizer Recharge-Akkus weiter - Mein Elektroauto
Pingback:Kleine Vorschau auf die Elektroauto Neuzulassungen Februar 2016 - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto 2016 – Aufschwung mit Hilfe? - Mein Elektroauto
Pingback:Den Supercharger für die Elektroautos von Tesla Motors gibt es nun auch für zu Hause - Mein Elektroauto
Pingback:Selbst mit Kaufprämie startet der Elektroauto-Markt erst ab 2018 so richtig durch - Mein Elektroauto
Pingback:Die Vereinten Nationen wollen dem Elektroauto einen Warnton verpassen - Mein Elektroauto
Pingback:Niederländisches Projekt setzt Elektroautos als Stromspeicher ein - Mein Elektroauto
Pingback:Kleine Vorschau Neuzulassungen von Elektroautos Februar 2016 - Mein Elektroauto
Pingback:Bundesverband nachhaltige Mobilität lädt im Mai zur PLUG-and-PLAY E-Tour Austria - Mein Elektroauto
Pingback:Mein-Elektroauto.com auf Youtube - Mein Elektroauto
Pingback:Versuchsanlage zur Produktion von Elektroauto-Akkuzellen läuft erfolgreich - Mein Elektroauto
Pingback:Bewerbungsphase für eFlotte ist gestartet - Mein Elektroauto
Pingback:Der Ausbau der Ladestationen kommt langsamer voran - Mein Elektroauto
Pingback:Crowdfunding: Solarsonnenschirm Dalia schützt vor der Sonne und speichert den Strom - Mein Elektroauto
Pingback:Gebrauchtes Elektroauto verkaufen – worauf Verkäufer achten sollten - Mein Elektroauto
Pingback:Die Deutsche Post will in Zukunft Elektroautos verkaufen - Mein Elektroauto
Pingback:Bisher wurden nur 266 Anträge für die Kaufprämie für Elektroautos gestellt - Mein Elektroauto
Pingback:Für die Elektroautos von Renault gibt es sogar 5000 Euro Kaufprämie - Mein Elektroauto
Pingback:Kaufprämie sorgt für Verdopplung der Elektroauto-Verkaufszahlen - Mein Elektroauto
Pingback:Die Umweltbonus für Elektroauto wurde innerhalb von 6 Tagen 600 mal beantragt - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors startet den Electric Road Trip - Mein Elektroauto
Pingback:718 Anträge für die Kaufprämie von Plug-In Hybrid und Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Die Umweltprämie für Elektroautos wurde bisher 936 mal beantragt - Mein Elektroauto
Pingback:Die Kaufprämie für Elektroautos wurde bisher 936 mal beantragt - Mein Elektroauto
Pingback:Moxi ist der Kinderwagen für ElektroautoFans - Mein Elektroauto
Pingback:Wertverlust von Elektroautos ist niedriger als der von Benzinern - Mein Elektroauto
Pingback:Es wurden bereits 1234 Anträge für die Elektroautoprämie gestellt - Mein Elektroauto
Pingback:Nicht nur Elektroautos mögen Energie – Stromfressende Bakterien entdeckt - Mein Elektroauto
Pingback:Anzeige: Auch Elektrofahrzeuge brauchen gute Ersatzteile - Mein Elektroauto
Pingback:Fahrer haben mit ihren Elektroautos die Nordamerika-Route der 80EDays Rallye gemeistert - Mein Elektroauto
Pingback:Gigafactory eröffnet – Tesla Motors weiht Batteriefabrik für Elektroautos ein - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautohersteller Tesla Motors kauft SolarCity für fast 3 Milliarden Dollar - Mein Elektroauto
Pingback:Im Juli wurde der Umweltbonus für Elektrofahrzeuge 1523 mal beantragt - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto Sion kostet nur 16000 Euro und lädt sich selbst per Solarzellen auf - Mein Elektroauto
Pingback:So viele Elektroautos wurden welt-, europa- und deutschlandweit verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos werden trotz Kaufpämie nicht günstiger - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos werden oft Abends aufgeladen und belasten so das Stromnetz - Mein Elektroauto
Pingback:Hochschule will Frauen für die Elektromobilität begeistern - Mein Elektroauto
Pingback:Mit Elektrofahrzeugen kann man 10 Prozent bei den KFZ-Versicherungen sparen - Mein Elektroauto
Pingback:Das E-Auto kommt in Fahrt – doch ist die Branche vorbereitet? - Mein Elektroauto
Pingback:So viele Anträge sind für die Plug-In Hybrid- und Elektroautoförderung bisher eingegangen - Mein Elektroauto
Pingback:Pilotprojekt ermöglicht das günstige leasen von Elektroautos bei Uber - Mein Elektroauto
Pingback:VW baut die größte e-Mobility-Station für Elektroautos in Dresden - Mein Elektroauto
Pingback:Der Umwelt zu liebe verbietet Paris Stück für Stück alte Autos - Mein Elektroauto
Pingback:Daimler setzt alte Elektroauto-Batterien in stationäre Energiespeicher ein - Mein Elektroauto
Pingback:9 Elektroautos von Renault unterstützten die Lebenshilfe Erfurt - Mein Elektroauto
Pingback:Auf der Nutzfahrzeug-IAA wird die Elektroauto-Studie VW e-Crafter präsentiert - Mein Elektroauto
Pingback:Die Preisentwicklung und Preiserwartungen bei Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Amber One kann man für 33 Euro pro Woche mieten - Mein Elektroauto
Pingback:Die Reichweite des Elektroauto Opel Ampera-e liegt bei sagenhaften 500 Kilometern - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Peugeot iOn wird überarbeitet und kostet nur 19800 Euro - Mein Elektroauto
Pingback:Anzeige: Elektroauto: Eine Frage von Klimaschutz vs. Leistung - Mein Elektroauto
Pingback:In Paris wird die spektakuläre Elektroauto-Studie Renault Trezor präsentiert - Mein Elektroauto
Pingback:Jahresrekord bei den Neuzulassungen für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Die Elektroauto-Kaufprämie wurde über 4451 mal in Deutschland beantragt - Mein Elektroauto
Pingback:Ab 2030 dürfen in Deutschland nur noch Elektroautos neu zugelassen werden - Mein Elektroauto
Pingback:Die 60kWh Batterie für das Elektroauto Tesla Model X wurde gestrichen - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen Elektroautos im August 2016 in Deutschland im Detail - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto BMW i3 führt die Neuzulassungen im September an - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos im September 2016 in Deutschland im Detail - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto BMW i3 erhält ein Reichweitenupgrade auf 450 Kilometer - Mein Elektroauto
Pingback:Die neue App von Renault macht es Elektroauto-Fahrern noch einfacher - Mein Elektroauto
Pingback:Daimler baut für seine Hybrid- und Elektroautos eine zweite Batteriefabrik - Mein Elektroauto
Pingback:Das Elektroauto Nissan e-NV200 wurde zum mobilen Arbeitsplatz umgebaut - Mein Elektroauto
Pingback:Tank und Rast installiert 120 Schnellladestationen für Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:Im Oktober waren 1167 Elektroautos unter den Neuzulassungen - Mein Elektroauto
Pingback:Das Startup Sono Motors veröffentlicht neue Ladedetails über sein Elektroauto - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos im Oktober 2016 in Deutschland im Detail - Mein Elektroauto
Pingback:Toyota gründet neue Sparte und bringt 2020 ein Elektroauto auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Dieses Video von Tesla zeigt, wie der Autopilot in den Elektroautos arbeitet - Mein Elektroauto
Pingback:Gastbeitrag: Verbrenner für jeden? - Mein Elektroauto
Pingback:Ab 2019 müssen Elektroautos in den USA Lärm erzeugen - Mein Elektroauto
Pingback:Daimler, VW, BMW und Ford gründen Joint Venture für Schnellladenetzwerk - Mein Elektroauto
Pingback:Das passiert, wenn man das Elektroauto Tesla Model S so lange fährt, bis die Batterie leer ist - Mein Elektroauto
Pingback:In Amsterdam werden alte Elektroauto-Batterien für die Notstromversorgung eingesetzt - Mein Elektroauto
Pingback:Für Elektroauto muss man die nächsten 10 Jahre keine KFZ-Steuer zahlen - Mein Elektroauto
Pingback:Produktempfehlung: Das sollte man bei Schneeketten an Elektroautos beachten - Mein Elektroauto
Pingback:Konfigurator für das Elektroauto Chevrolet Bolt ist online - Mein Elektroauto
Pingback:Im November waren 1231 Elektroautos unter den Neuzulassungen - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroautos werden dank Ölkartel und des schwachen Euro einen Boom erleben - Mein Elektroauto
Pingback:Für das nächste Elektroauto kann man das Wunschkennzeichen einfach online bestellen - Mein Elektroauto
Pingback:Elektroauto Opel Ampera-e kann bereits in Norwegen bestellt werden - Mein Elektroauto
Pingback:In Norwegen gibt es mittlerweile mehr als 100000 Elektroautos - Mein Elektroauto
Pingback:In Frankreich wurde für 5 Millionen Euro eine Solarstraße gebaut - Mein Elektroauto
Pingback:Drohnen-Video zeigt, wie die Tesla Gigafactory im Dezember aussieht - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors verlängert die Supercharger-Flatrate für Elektroautos bis zum 15. Januar - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors hat 2016 über 76.230 Elektroautos verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:Nachbarn können Installation der Ladestation für Elektroautos verbieten - Mein Elektroauto
Pingback:Tesla Motors startet Batterieproduktion in der Gigafactory - Mein Elektroauto
Pingback:Plug-In Hybridautos im Dauertest - Mein Elektroauto
Pingback:Heimspiel für den Argentinier Lopez bei der Elektroauto-Formel 1 ePrix in Buenos Aires - Mein Elektroauto