Plug-In Hybridauto BMW X5 xDrive40e

Das Plug-In Hybridauto BMW X5 xDrive40e feierte seine Weltpremiere im April 2015 auf der Automesse Auto Shanghai.
Der X5 xDrive 40e ist das zweite Plug-In Hybridfahrzeug aus dem Hause BMW. Die Plug-In Hybridvariante des BMW X5 xDrive 40e wird von einem zwei Liter großen Vierzylinder-Turbo mit 245 PS und einem Achtgang-Automatik Elektromotor (83 kW) angetrieben, als Systemleistung stehen einem dann 230 kW / 313 PS und 450 Nm maximales Drehmoment zur Verfügung.
Den Sprint von 0 auf 100 km/h schafft man mit dem SUV in 6,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt.
Laut BMW liegt der Normverbrauch auf den ersten 100 Kilometern bei 3,4 Litern bzw. 15,4 kW.
Rein elektrisch kommt man mit dem BMW X5 xDrive 40e je nach Fahrmodus bis zu 31 Kilometern weit fahren, die Höchstgeschwindigkeit ist beim reinen Elektroantrieb auf 120 km/h begrenzt. (Die Gesamtreichweite wird vermutlich bei 550 bis 700 Kilometern liegen)
An der eigenen Wallbox oder der Ladesäule lässt sich das Akkupaket in 2.45 h aufladen. An der normalen Haushaltssteckdose dauert das Nachladen fast vier Stunden.
Die Batterieeinheit ist unter dem Ladeboden verbaut und nimmt kaum Platz weg, daher erhält man ein Laderaumvolumen von 500 bis 1.720 Liter.
Der Marktstart soll im Herbst 2015 sein, die Preise stehen noch nicht fest, aber man kann von etwa 69.000 Euro ausgehen.
Die technischen Daten des Plug-In Hybridauto BMW X5 xDrive40e
Hersteller: | BMW |
Typ: | Plug-In-Hybrid |
Motor: | Vierzylinder-Turbobenziner und Elektromotor |
Leistung: | 230 kW (313 PS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 210 km/h |
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: | 6,8 Sekunden |
Getriebe: | 8-Gang-Automatik |
Antrieb: | Allradantrieb |
Akkutyp: | Lithium-Ionen |
Reichweite elektrisch: | 31 km |
Verbrauch: | 15,4 kWh/100 km laut NEFZ |
Lademöglichkeit an Haushaltssteckdose: | Ja |
Lademöglichkeiten und Steckerarten: | BMW-Wallbox oder Schuko-Steckdose |
Ladezeit: | 2,5 bis 4 Stunden |
Sitzplätze: | 5 |
Batterie im Preis enthalten: | Ja |