Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden – die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Das Elektroauto Renault ZE. Bildquelle: Renault
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden – die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Das Kürzel Z.E. steht für Zero Emissions, der rein elektrische Kangoo wird wie auch die konventionellen Kangoo-Modelle in Maubeuge (Nordfrankreich) produziert.
Der Strom wird in einer Batterieeinheit bestehend aus Lithium-Ionen Akkuzellen mit einem Gesamtspeichervermögen von 22 kWh gespeichert,ein Drehstrom-Synchron-Elektromotor mit 44 kW oder 60 PS bei 226 Nm maximales Drehmoment sorgt für den Antrieb.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h, die Reichweite befindet sich mit 170 Kilometer Reichweite im normalen Rahmen.
Das Elektroauto Renault Kangoo Z.E. bietet viel Platz
Für Unternehmen oder Privatleute, welche in ihrem Fahrzeug viel Platz brauchen, ist der Kangoo Z.E. unschlagbar. Da das Fahrzeug als als Kastenwagen bzw. Hochdachkombi ausgelegt ist, kann man mit ihm eine Menge transportieren. Ihn gibt es als Zweisitzer oder als längere Maxi-Version (Zwei- und Fünfsitzer). Da die Akkuzellen im Fahrzeugboden verbaut sind, benötigt die Batterieeinheit keinen extra Platz im Laderaum.
So bietet der normale Elektro-Kangoo Z.E. ein Ladevolumen von bis zu 3.500 Litern, der Renault Kangoo Maxi Z.E. bietet als Zweisitzer sogar bis zu 4.600 Liter Stauraum.
Renault Kangoo Z.E.: Ladezeiten, Eco & Preise
Leider gibt es den Kangoo bisher noch nicht mit einer Schnellladefunktion, so dauert der Ladevorgang bis zu 8 Stunden.
Der Basispreis des Renault Kangoo Z.E. beginnt bei 24.157 Euro (inkl. MwSt.), die Batterieeinheit muss allerdings geleast werden. Dies schlägt monatlich mit mindestens 86,87 Euro zu Buche, die Miethöhe richtet sich nach der gewünschten jährlichen Fahrleistung und der Vertragsdauer.
Technische Daten des Elektroauto Renault Kangoo Z.E.
Kofferraum: 3.000 – 3.500 (4.000 – 4.600/1.300 – 3.400) l
* in Klammern Kangoo Maxi Z.E.
** Werte für Kangoo Z.E., in Klammern Maxi Zwei- und Fünfsitzer
*** inkl. Fahrer (75 kg), in Klammern Maxi Zwei- und Fünfsitzer
Motor & Antrieb
Antrieb: Drehstrom-Synchron-Elektromotor
Leistung: 60 PS / 44kW
Drehmoment: 226 Nm
Batterie: Lithium-Ionen Akkuzellen
Kapazität: 22 kWh
Ladezeit: 8 h bei 230 Volt
Antrieb: Frontantrieb
Getriebe: Untersetzungsgetriebe (1 Gang)
Fahrleistungen & Preis
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
0 – 100 km/h: 20,3 s
Reichweite: 170 km
Preis: ab 23.800 Euro (plus Akkuleasing in Höhe von 86,87 Euro pro Monat)
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Die Reichweite des Elektroauto Renault Twizy liegt bei bis zu 100 Kilometern, er wird in einer 45er-Variante (bis 45 km/h) und in einer Standardvariante (bis zu 80 km/h) angeboten.
Der Kaufpreis beginnt bei 6.990 Euro, dazu kommt noch die monatliche Miete in Höhe von ca. 70 Euro (abhängig von der Jahresfahrleistung) für die Batterieeinheit.
Das Elektroauto BMW i3 ist das erste Elektromobil, welches die Münchner in Großserie produzieren. Auch wenn die BMW Group bereits mit dem Mini E und dem BMW ActiveE schon Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln konnte...
Das Elektroauto VW e-load up! ist die Elektro-Kleinlieferwagenvariante des e-up!, die Nutzlast liegt bei 285 Kilogramm, dass Laderaumvolumen beträgt 990 Liter. Die Reichweite beträgt 160 km, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Die Reichweite des Elektroauto Nissan e-NV200 beträgt bis zu 163 Kilometer, der Kaufpreis beginnt für den e-NV200 als Van bei 29.819 Euro (Batterie inkl.), wenn man die Batterieeinheit mietet, kostet der Van nur noch 23.919 Euro reduziert. Die Batteriemiete beträgt dann abhängig von der gewünschten jährlichen Fahrleistung zwischen 87 und 150 Euro .