Elektroauto Tesla Model X

Das Elektroauto Tesla Model X ist am 29. September 2015 auf den Markt gekommen, die Reichweite liegt bei etwa 417 Kilometer. Das Elektro-SUV gibt es zum Marktstart in verschiedenen Ausführungen:
- 75D
- P90D: 250 Meilen (402 km) Reichweite, 3,8 Sekunden von 0-60 mph (0–97 km/h), 3,2 Sekunden von 0-60 mph (0–97 km/h) mit „Ludicrous Mode“-Option, 263-PS-Frontmotor, 510-PS-Heckmotor, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit – Kaufpreis ab: 132.000 US-Dollar.
- 90D: 257 Meilen Reichweite (414 km), 4,8 Sekunden von 0-60 mph (0–97 km/h), 263-PS-Frontmotor, 263-PS-Heckmotor, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit.
- P100D
Be the first to leave a review.
Später soll noch eine günstigere Basisversion auf den Markt kommen, der Preis ist allerdings noch nicht bekannt.
Die Luftfilter sind im Vergleich zu anderen PKWs riesig und filtern laut Autohersteller praktisch alle Pollen, Viren und Bakterien aus der Luft, bevor sie ins Wageninnere gelangen können.
Für besonders vorsichtige Zeitgenossen gibt es im Cockpit sogar einen »Biohazard-Knopf«, dieser sorgt dafür, dass der Innenraum einmal komplett durchgelüftet wird und man laut Musk sogar vor biologischen Kampfstoffen sicher sei.
Die Windschutzscheibe des SUV ist größer als die vom Model S, um Menschen und Objekte vor der Flügeltür zu schützen, sind in dieser Sensoren eingebaut, welche zum Beispiel eingequetschte Finger vermeiden soll.
Bisher haben laut Musk etwa 25.000 Menschen das Model X reserviert, wer sein Exemplar erst jetzt bestellt, muss sich bis zu einem Jahr auf die Auslieferung gedulden.
In 3,2 Sekunden kann man mit dem P90D von 0 auf 100 km/h beschleunigen, mit dem 90D dauert es 4,8 Sekunden.
Die Leistung des P90D liegt bei 762 PS (259 PS der Front Elektromotor und 503 PS der E-Motor an der Hinterachse).
Das Model X ist je nach Version mt 20 oder 22 Zoll großen Felgen bestückt. Die Luftfederung lässt sich in der Höhe in verschiedenen Stufen einstellen. Eine 360-Grad-Sensorüberwachung ist mit einem Notbremsassistenten gekoppelt.
Der Wagen sieht wirklich gut aus. Finde das Design sehr gut gelungen. Die Elektroautos sind am Kommen, genauso wie die Elektrozigaretten! Ich überlege mir schon ein Elektroauto zu kaufen – vielleicht sogar diesen hier 🙂
Ich fand ja das Tesla Model S schon wahnsinn! Jetzt hat man mit dem Model X auch ein Auto für die ganze Familie geschaffen. Elon Musk und das gesamte Tesla Team haben hierbei hervorragende Arbeit geleistet. Kritiker können sagen, was sie wollen, jedoch schreitet die Energiewende voran. Alles wird elektrisch: elektrische Zigaretten, Elektrische Autos usw. . Einfach nur klasse, ich bin begeistert, fehlen nur noch Kinder damit sich der Wagen rentiert. 😀