Niederländisches Projekt setzt Elektroautos als Stromspeicher ein
In den Niederlanden sollen Elektroautos dabei helfen, Solarstrom zu speichern.
WeiterlesenIn den Niederlanden sollen Elektroautos dabei helfen, Solarstrom zu speichern.
WeiterlesenAn der Universität Eindhoven arbeiten Ingenieure an der Entwicklung von Lärmschutzwänden, welche zusätzlich zu ihrer Aufgabe Strom erzeugen.
WeiterlesenViele Menschen wollen Solarzellen nutzen, aber ihnen fehlte bisher der nötige Platz. Eine aktuelle Crowdfunding-Kampagne will intelligente Schattenspender aus Sonnenschirmen mit Solarzellen und einer Batterie produzieren. Das beste daran ist, man kann damit sogar sein Elektroauto aufladen.
WeiterlesenIn vielen Bundesländern sind noch Sommerferien und das Wetter besteht nicht immer aus Sonnenschein, daher will ich in der nächsten Zeit ein paar Produkte vorstellen, welches sich mit dem Thema Elektroauto, alternativen Energien usw. beschäftigen.
WeiterlesenKonventionelle Energielieferanten wie Erdgas, Kohle und Erdöl werden auf dem Weltmarkt schon seit einiger Zeit immer teurer. Die Benzin- und Dieselpreise haben sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Bauherren sind deshalb gut beraten, wenn sie sämtliche Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energien in ihre Planung mit einbeziehen.
WeiterlesenElektroautos können eine Menge an Strom speichern und rund um den Globus arbeiten Unternehmen und Hochschulen daran, die Batterieeinheit möglichst
Weiterlesen(15.07.2013) Die elektrifizierte Zukunft besteht nicht nur aus Elektroautos, sondern auch die Straßen werden sich wesentlich verändern. An welchen Projekten
Weiterlesen(17.02.2013) V-Tent ist eine umweltfreundliche Art, (s)ein Elektroauto aufzuladen und gleichzeitig zu schützen. Hakan Gürsu hat eine umweltfreundliches Konzept entwickelt,
Weiterlesen