Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV)

Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Die technischen Daten:
- Hersteller: Mitsubishi
- Modellname: (bis Mitte 2014:) i-MiEV, (ab Mitte 2014:) Electric Vehicle
- Klasse: Kleinwagen
- Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
- Reichweite im NEFZ: 150 km
- Leistung: 49 kW / 67 PS maximal, Dauerleistung 35 kW / 48 PS
- Abmessung (Länge, Breite, Höhe): 3,48 m, 1,59 m, 1,61 m
- Sitzplätze: 4
- Beschleunigung 0 – 100 km/h: 15,9 s
- Verbrauch: 13,5 kWh / 100 km
- Kapazität Batterie: 16 kWh
- Ladezeit: 6 Stunden ( 230 V / 16 A), 30 Minuten auf 80% (400 V / 125 A)
- Ladestecker: rechte Seite: J1772 (230 V / 16 A) / linke Seite: JARI LV3, CHAdeMO (400 V / 125 A)
- Batterie: Lithium-Ionen, 88 Zellen a 50 Ah, 330 V
- Leergewicht: 1.110 kg
- Preis: 23.790 €
Pingback:Im März kommt die 2016er Version des Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle auf den Markt - Mein Elektroauto
Pingback:Die Elektroautos Citroen C-Zero und Peugeot Ion sind nun 8.000 Euro günstiger - Mein Elektroauto
Pingback:Diese 10 Elektroautos wurden im Jahr 2014 am meisten verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:Das Plug-In Hybridauto Mitsubishi Outlander wurde dieses Jahr bereits über 1700 Mal verkauft - Mein Elektroauto
Pingback:Zulassungszahlen von Plug-In Hybrid- und Elektroautos im Dezember und Gesamtjahr 2015 - Mein Elektroauto
Pingback:Update: Neuzulassungen der Elektroautos Januar 2016 - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos Februar 2016 + kleine Analyse - Mein Elektroauto
Pingback:10 Gründe, warum Elektroautos die Verbrenner überleben werden - Mein Elektroauto
Pingback:Diese günstigen Elektroautos kosten dank der Kaufförderung weniger als 20000 Euro - Mein Elektroauto
Pingback:Nissan und Mitsubishi entwickeln gemeinsam den Nachfolger des Elektroauto iMiEV - Mein Elektroauto
Pingback:Neuzulassungen von Elektroautos im Mai 2016 + kleine Analyse - Mein Elektroauto
Pingback:Mitsubishi will bei Elektroautos zukünftig einzelne kaputte Akkus wechseln - Mein Elektroauto