Dies ist das Plug-In Hybridauto Mitsubishi Outlander PHEV. Bildquelle: Mitsubishi
In den Niederlanden werden Elektromobile im Gegensatz zu Deutschland sehr gut gefördert, so entfällt dort die Luxussteuer (welche bis zu 35 Prozent des PKW-Preises beträgt) und die KFZ-Steuer – so können Privatpersonen bis zu 5.324 Euro und Unternehmen in einem Zeitraum von 5 Jahren bis zu 19.000 Euro sparen.
Auch gibt es dort Parkplätze, welche für Elektrofahrzeuge reserviert sind.
Daher kaufen sich viele Niederländer Plug-In Hybridautos, um zwar die finanziellen Vorteile nutzen zu können, aber nicht auf den Komfort eines PKW mit Verbrennungsmotor verzeichnen zu müssen.
Daher ist es wenig verwunderlich, dass auf den Plätzen 1 und 2 der Neuzulassungen in den Niederlanden Plug-In Hybridautos
Hier ist die Übersicht der Neuzulassungen für den Monat März 2014 in den Niederlanden:
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Das Plug-In Hybridauto VW Golf GTE verfügt über eine Gesamtreichweite von ca. 940 Kilometern, rein elektrisch kommt man ca. 50 Kilometer weit.
Rein elektrisch kann man bis zu 130 km/h schnell fahren, im Plug-In Betrieb kann man bis zu 222 km/h schnell fahren.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Seit den Juni 2015 kann man das Plug-In Hybridauto Volkswagen Passat GTE kaufen, dass Elektrofahrzeug gibt es als Limousine und als Variant.
Der Kaufpreis für die Limousine beginnt ab 44.250 Euro und die Variant-Version beginnt preislich bei 45.250 Euro.
Das Plug-In Hybridauto Chevrolet Volt ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors. In Deutschland gibt es auch Schwestermodell Opel Ampera, welches über die identischen technischen Daten verfügt.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Der Kaufpreis des Hybridauto Lexus CT 200h beginnt bei 27.600 Euro, der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Unternehmensangaben bei 3,6 Liter auf 100 km. Die Gesamtreichweite liegt bei bis zu 1.150 Kilometer, im Alltag wird diese aber eher bei ca. 850 Kilometern liegen.
Die Mitsubishi Motors Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio, sie entstammt dem Mitsubishi-Konzern, welcher 1870 von dem Samurai Iwasaki Yatarō gegründet wurde.