Im November 2014 wurden in Deutschland 630 Elektroautos und 2.273 (Plug-In) Hybridautos neu angemeldet, somit haben es in diesem Jahr bereits 7.518 E-Autos in die Neuzulassungen geschafft.
Elektroauto Renault Zoe
Die Anzahl der neu angemeldeten Stromer war auch im November unter den Zahlen des Vorjahresmonats (757 Stück), allerdings ist dies kein Grund zur Sorge, da im gesamten Jahr 2013 in Deutschland nur 6.051 rein elektrisch angetriebenen PKWs neu zugelassen worden sind und im Jahr 2012 waren es sogar nur 2.956 E-Autos.
So sehen die Absatzzahlen für die einzelnen Modelle aus:
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto smart fortwo Electric Drive wird nun bereits in der dritten Generation angeboten, das Elektrofahrzeug smart fortwo ED gibt es in zwei Karosserieformen: Coupé und als Cabrio.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Das Elektroauto BMW i3 ist das erste Elektromobil, welches die Münchner in Großserie produzieren. Auch wenn die BMW Group bereits mit dem Mini E und dem BMW ActiveE schon Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln konnte...
BMW i3 mit REX, BMW i8, Lexus NX300h, Opel Ampera, Prius und Prius Plus sind KEINE Elektroautos laut KBA. Auch wenn Mutti jedes Auto mit vergrößerter Starterbatterie als Elektroauto mitzählt um auf Ihre 1 Million bis 2020 zu kommen, sagt das KBA ganz klar: Autos mit Auspuff sind KEINE Elektroautos! Bitte das mal beachten, sonst können wir hier ja gleich alle Autos aufzählen.
BMW i3 mit REX, BMW i8, Lexus NX300h, Opel Ampera, Prius und Prius Plus sind KEINE Elektroautos laut KBA. Auch wenn Mutti jedes Auto mit vergrößerter Starterbatterie als Elektroauto mitzählt um auf Ihre 1 Million bis 2020 zu kommen, sagt das KBA ganz klar: Autos mit Auspuff sind KEINE Elektroautos! Bitte das mal beachten, sonst können wir hier ja gleich alle Autos aufzählen.
Man sollte eine extra charts machen über Plugin Hybriden mal. Den das verwirrt wirklich langsam dieses vermehre.