Im Mai 2014 waren in Deutschland unter den Neuzulassungen 934 Elektroautos und 535 Plug-In Hybridautos, dies war somit bisher der Jahresbestwert –
auf Platz 1 war das Elektroauto BMW i3.
Das Elektroauto BMW i3. Bildquelle: BMW AG
Die Zahlen der Neuzulassungen von Elektromobilen können sich auch in Deutschland so langsam sehen lassen, so waren im Mai diesen Jahres 2.687 Hybridauto (inkl. 535 Plug-In Hybridautos) und 934 Elektroautos unter den neu angemeldeten PKW.
Gegenüber dem Vorjahresmonat (Mai 2013) ist die Anzahl der Neuzulassungen von Elektroauto um 138,3 Prozent gestiegen, bei den Hybridfahrzeugen sind es 25,6 Prozent.
Die Zahlen der restlichen Elektrofahrzeuge werde ich nachliefern, sobald diese Verfügbar sind. Falls einer unserer Leser die Zahlen vorher irgendwo entdecken sollte, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Pingback:Deutscher Auto Blogger Digest vom 10.06.2014 › "Auto .. geil"