Das Elektroauto Tesla Model S kann man kostenlos an den Supercharger genannten Schnellladestationen von Tesla Motors aufladen, diesen Service wird es auch für das Tesla Model E (Gen 3) geben.
Symbolbild. Das Elektroauto Tesla Model X von Tesla Motors. Bildquelle: Tesla Motors /Übergizsmo
Gestern war Elon Musk (CEO/Geschäftsführer von Tesla Motors) in München und er informierte die Anwesenden über ein zukünftiges Leasingprogramm für das Elektroauto Tesla Model S. Auch informierte er die Anwesenden, dass man das Gen 3 (Model E), welches nach dem Model X auf den Markt kommen wird, auch kostenlos an den von Tesla Motors betriebenen Ladestationen aufladen können soll.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Auf diese Nachricht habe ich gewartet, mal schauen, ob es das Modell E nach ein paar Jahren auch als gebrauchten gibt.