Tesla Motors und Apple haben vieles gemeinsam – ein Spitzenmanager von Apple soll dich bereits mit Elon Musk getroffen haben.
Symbolbild. Der Tesla Store in Stuttgart. Bildquelle: Tesla Motors
Apple sucht nach neuen Geschäftsfeldern, unter anderem soll dabei ein Auge auf Tesla geworfen worden sein – denn vor allem das aktuelle Elektroauto Tesla Model S hat viele Menschen von Elektromobilen überzeugt.
Im Frühjahr 2013 hat sich Adrian Perica (der bei Apple für Übernahmen und Fusionen zuständig ist) mit Elon Musk (CEO von Tesla Motors) getroffen.
Einen Kauf des Elektroautoherstellers hat auch der Verwaltungsratschef (von Apple) Adnaan Ahmad befürwortet, denn so werde das Wachstumsprofil radikal verändert, auch könnte dies die Akzeptanz von alternativen Antrieben beschleunigen.
Apple interessiert sich aber auch für andere Unternehmen.
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Die General Motors Company (GM) wurde am 16. September 1908 von William C. Durant gegründet, im laufe seiner Geschichte kaufte der Autokonzern viele Unternehmen (sowohl andere Autohersteller als auch Straßenbahnunternehmen) auf, zu den gekauften Unternehmen zählen zum Beispiel: Yellow Coach, Cadillac, Cartercar Company, Elmore, Ewing, Oakland (Pontiac), Chevrolet und Opel.
Die Bevormundung der ganzen Apple Produkte geht mir auf den Senkel. Am Ende wird das Infotainment System Android inkompatibel oder man hat nur gewisse Features wenn man ein Eierphone hat…
Ich denke ähnlich. Keiner weiß mit Sicherheit was in Zukunft mit der Sparte Tesla Motors dann passiert, wenn sie an Appel verkauft wird. Am Ende wird der Sektor Tesla Motors ausgeblutet um Geld für dass Hauptgeschäft zu haben und dann abgestossen. Auch könnte passieren, dass die Qualität daruter leidet, da es nicht das Hauptgeschäft von Appel ist Autos zu bauen.
Naja, warum auch nicht? Elon Musk will ja mehr in Richtung Raumfahrt umschwenken, denke dass er nicht abgeneigt ist.
Die Frage ist, ob Apple nicht die Preise anhebt und es zu einem Luxusgut macht, das für Normalbürger absolut unerreichbar ist
Elon Musk ist das, was Steve Jobs früher war. Nur hat Apple keinen Steve Jobs mehr. Apple fehlt es seit dem an Innovationen. Ich denke Tesla wird es bei Elon Musk viel besser gehen als bei Apple.
Hoffe das dies nur blöde Gerüchte sind den sonst wird es Telsa Motors nicht lange geben 🙁
Was erwartet uns dann? Routenplanung über Apple Maps, Sprung von der Brücke inklusive? Statt eines Zündschlosses muss man sein iPhone ans Lenkrad kleben? Musik kommt nur über iTunes, und auch nur wenn man dafür noch extra bezahlt? Akkus können nicht ausgetauscht werden, sondern das gesamte Fahrzeug muss eingeschickt und getauscht werden?
Ich hoffe doch nicht :/
Die Bevormundung der ganzen Apple Produkte geht mir auf den Senkel. Am Ende wird das Infotainment System Android inkompatibel oder man hat nur gewisse Features wenn man ein Eierphone hat…
Ich denke ähnlich. Keiner weiß mit Sicherheit was in Zukunft mit der Sparte Tesla Motors dann passiert, wenn sie an Appel verkauft wird. Am Ende wird der Sektor Tesla Motors ausgeblutet um Geld für dass Hauptgeschäft zu haben und dann abgestossen. Auch könnte passieren, dass die Qualität daruter leidet, da es nicht das Hauptgeschäft von Appel ist Autos zu bauen.
Gruß
Ich
Naja, warum auch nicht? Elon Musk will ja mehr in Richtung Raumfahrt umschwenken, denke dass er nicht abgeneigt ist.
Die Frage ist, ob Apple nicht die Preise anhebt und es zu einem Luxusgut macht, das für Normalbürger absolut unerreichbar ist
Elon Musk ist das, was Steve Jobs früher war. Nur hat Apple keinen Steve Jobs mehr. Apple fehlt es seit dem an Innovationen. Ich denke Tesla wird es bei Elon Musk viel besser gehen als bei Apple.
Hoffe das dies nur blöde Gerüchte sind den sonst wird es Telsa Motors nicht lange geben 🙁
Was erwartet uns dann? Routenplanung über Apple Maps, Sprung von der Brücke inklusive? Statt eines Zündschlosses muss man sein iPhone ans Lenkrad kleben? Musik kommt nur über iTunes, und auch nur wenn man dafür noch extra bezahlt? Akkus können nicht ausgetauscht werden, sondern das gesamte Fahrzeug muss eingeschickt und getauscht werden?