Autovermieter Hertz bestellt 100000 Elektroautos von Tesla
Der US-Autovermieter Hertz will von Tesla 100.000 Elektroautos bestellen, der Großauftrag hat ein Volumen von etwa 3,8 Milliarden Euro.
WeiterlesenDer US-Autovermieter Hertz will von Tesla 100.000 Elektroautos bestellen, der Großauftrag hat ein Volumen von etwa 3,8 Milliarden Euro.
WeiterlesenElon Musk hat per Twitter mitgeteilt, dass er sein Elektroauto-Unternehmen Tesla von der Börse nehmen will. Die Aktien sollen für 420 US-Dollar pro Stück zurückkaufen.
WeiterlesenVolkswagen will sich beim Design seiner Elektroautos an Apple und Bauhaus orientieren, denn deren Design gilt als signifikant, puristisch und klar.
WeiterlesenIn Zukunft könnte es von Apple Elektroautos und die passenden Ladestationen geben, denn laut Insidern hat Apple 4 Experten im Bereich der Ladeinfrastruktur eingestellt.
WeiterlesenIn Zukunft wird Harry nicht mehr den Wagen holen müssen, denn Apples Sprachassistent Siri kann das Elektroauto Tesla Model S ein und ausparken.
WeiterlesenDie Elektroautos von Tesla Motors sind relativ teuer, wer dennoch ein Stück Luxus besitzen will, kann sich nun eine Smartphone-Hülle bei dem Autohersteller kaufen – diese wird aus den Nappa-Lederresten hergestellt.
WeiterlesenDer Autobauer Faraday Future hat angekündigt, 1 Milliarde US-Dollar zu investieren und im Jahr 2020 soll das erste Elektroauto der Öffentlichkeit präsentiert werden.
WeiterlesenWie aus dem Nichts kam das Unternehmen Faraday Future und bereits in 2 Jahren will die Firma ein Elektroauto auf den Markt bringen. Nun gibt es erste Gerüchte, wonach es sich um eine Tarnfirma von Apple handeln könnte.
Weiterlesen