Im Vierten Quartal 2013 hat Tesla Motors seine Ziele übertroffen, so konnte das Start-Up Unternehmen 6.900 Exemplare des Elektroauto Tesla Model S verkaufen.
Elektroauto Tesla Model S. Bildquelle: Tesla Motors
Im Rahmen der Automesse NAIAS in Detroit teilte Jerome Guillen (welcher bei Tesla für den globalen Vertrieb zuständig ist) mit, dass Tesla im vierten Quartal 2013 etwa 6.900 Elektrofahrzeuge verkauft hat – dies sind 20 Prozent mehr, als sich der Autohersteller selbst zum Ziel gesteckt hat.
Also Folge der guten Meldung stieg der Aktienkurs des Unternehmens aus Kalifornien um 15 Prozent nach oben, im Jahr 2013 konnten die Kalifornier insgesamt 22,400 Elektromobile absetzen.
In Deutschland scheint der Verkauf des Elektroauto Tesla Model S nicht so gut zu laufen, jedoch sagte Guillen hierzu nichts genaues.
Um den Verkauf weiter anzukurbeln soll es jetzt bessere Finanzierungspakete und Leasingangebote geben, auch soll es mehr Servicecentren, Showrooms und vor allem Supercharger (Schnellladestationen von Tesla Motors) geben.
Das Elektroauto Tesla Model X von Tesla Motors. Bildquelle: Tesla Motors /Übergizsmo
Noch in diesem Jahr soll die Produktion des Elektroauto Tesla Model X starten, laut Unternehmensangaben liegen bereits 6.000 Vorbestellungen vor.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.
Klasse Tesla 🙂