VW versorgt seine Elektroautos nun wie Tesla mit Updates
Volkswagen führt bei seinen Elektroautos VW ID.3 und ID.4 die „Over-the-Air“-Updates ein, dies kennt man bereits von den Elektroautos von Tesla.
Im Juli 2020 gab es bei den Anträgen für die Kaufprämie für Plug-In Hybrid- und Elektroautos einen neuen Rekord, so sind 20.536 Anträge eingegangen.
WeiterlesenDas Elektroauto VW ID.3 wird bereits an die deutschen Autohäuser ausgeliefert, mit den Fahrzeugen sollen die Mitarbeiter der 865 teilnehmenden Autohäuser geschult werden.
WeiterlesenElektroautos sind in aller Munde. Immer mehr Menschen interessieren sich für diese moderne Art der Mobilität und wollen E-Autos eine Chance geben.
WeiterlesenDer neue Renault Twingo Z.E. mit Elektroantrieb ist ab Mitte August bestellbar: Zum Marktstart ist das wendige City-Car exklusiv als Sondermodell „Vibes” erhältlich.
WeiterlesenLangsam, aber stetig, nimmt die Elektromobilität in Deutschland Fahrt auf. Rein batterieelektrische Fahrzeuge sind derzeit noch selten, aber mit vergrößerten Reichweiten und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur werden sie für immer mehr Menschen interessant.
WeiterlesenIn der kleinen französischen Gemeinde Appy erhalten alle Haushalte das Elektroauto Renault Zoe, der Feldversuch ist auf drei Jahre angelegt.
WeiterlesenIn Zeiten von Corona und wegen wachsender Sorgen rund um die Umwelt verzichten immer mehr Leute aufs Fliegen.
WeiterlesenAm Dienstag wurde das Elektroauto BMW iX3 offiziell präsentiert, die Reichweite beträgt bis zu 520 Kilometer (NEFZ). Die Markteinführung erfolgt noch 2020.
Weiterlesen