Renault, Veolia und Solvay arbeiten beim Elektroauto Batterierecycling zusammen
Um die Batterieeinheiten von Elektroautos besser zu recyceln, arbeiten Renault, Veolia und Solvay zusammen.
(5.2.2021) Bis Mitte Februar 2021 startet der Vorverkauf des Elektroauto VW ID.4 in etwa 30 Ländern. Die Elektro-Offensive von Volkswagen
Weiterlesen(2.2.2021) Im Herbst 2021 kommt das Elektroauto Peugeot e-Partner auf den Markt, die Reichweite liegt bei bis zu 275 Kilometer.
WeiterlesenDas neue Sondermodell des Elektroauto smart EQ fortwo Coupé kommt im April 2021 auf den Markt.
WeiterlesenHeute ist die Serienproduktion des Elektroauto VW ID.3 in der Gläsernen Manufaktur gestartet.
WeiterlesenDer Ölkonzern Shell hat ein Unternehmen gekauft, dessen Kerngeschäft die Umrüstung von Laternen und Pollern zu Ladestationen für Elektroautos ist.
WeiterlesenWer ein Elektroauto mieten will, kann dies nun bequem per App machen. Um sein Standortnetz in Deutschland weiter auszubauen, hat das Unternehmen Ufodrive eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
WeiterlesenDen Besitz eines eigenen Autos verbinden viele mit persönlicher Freiheit. Die Freiheit, wann immer einem das Herz danach steht überall hin fahren zu können.
WeiterlesenDie meisten Beobachter des Marktes sehen im Benzinmotor keine Zukunft. Die Zukunft wird mit dem Elektroauto verbunden. Dahingehend sind auch die meisten Investitionsförderungen möglich.
Weiterlesen