VW versorgt seine Elektroautos nun wie Tesla mit Updates
Volkswagen führt bei seinen Elektroautos VW ID.3 und ID.4 die „Over-the-Air“-Updates ein, dies kennt man bereits von den Elektroautos von Tesla.
Das Elektroauto wird auch für die Unternehmen immer wichtiger, da die Anforderungen auch an die Lieferfahrzeuge immer strenger werden.
WeiterlesenDer Autohersteller Nissan stockt die Prämie für seine Elektroautos auf, ab sofort gibt es bis zu 8.000 Euro. Weil die Politik zu lange braucht…
WeiterlesenEine aktuelle McKinsey-Studie zeigt, dass jeder Zweite den Kauf eines Elektroautos in Betracht zieht, am Ende kaufen doch nur 3% ein E-Auto.
WeiterlesenDa sich die Erhöhung der Prämie für Elektroautos in Deutschland weiter verzögert, gewährt Renault nun insgesamt 6.000 Euro als Elektrobonus.
WeiterlesenDas deutsche Elektroauto Startup Sono Motors hat es geschafft, in 50 Tagen über 50 Millionen Euro im Rahmen einer Community-Funding Kampagne einzusammeln.
WeiterlesenDie alten Batterien von Elektroautos können oft noch ein Leben nach dem E-Auto führen, so setzt Mitsubishi alte Akkus von Elektrofahrzeugen als Energiespeicher für eine Photovoltaik ein.
WeiterlesenBisher konnten Schüler nur mit einem Elektroauto zur Schule fahren, in den USA gibt es nun 50 rein elektrisch angetriebene Schulbusse
WeiterlesenBei der DLD 2020 geht es auch darum, welches Fahrgeräusch das Elektroauto in Zukunft machen wird. BMW ist der offizielle Partner der Digital Life Design.
Weiterlesen