Das Elektroauto Tesla Model X kommt bald auf den Markt, nun können die Frühbesteller der Sonderedition »Signature« auf das virtuelle Designstudio von Elektroauto Tesla Model X zugreifen, um die gewünschten Optionen auszuwählen und so die Bestellung abzuschließen.
Elektroauto Tesla Model X Signatur verfügt über eine Reichweite von 386 Kilometer 0. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.com
In dem Internetforum Tesla Motors Club haben die Besteller des SUV die Fotos aus dem Designstudio des US Autoherstellers veröffentlicht. So erfährt man, dass die Signatur Serie über eine Reichweite von 240 Meilen (386 Kilometern) verfügt, in ca. 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt werden kann und 132.000 US-Dollar (ca. 117.123 Euro) kostet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 155 mph (249 km/h).
Elektroauto Tesla Model X Signatur verfügt über eine Reichweite von 386 Kilometer 0. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.com
Das die Besteller der Signature-Version zuerst ihr Fahrzeug konfigurieren können, liegt wahrscheinlich daran, dass diese 40.000 Dollar als »Rerservierungsgebühr«, welche mit dem Kaufpreis verrechnet wird hinterlegt hatten.
Bei der normalen Model X Variante mussten nur 5.000 Dollar hinterlegt werden.
Elektroauto Tesla Model X Signatur verfügt über eine Reichweite von 386 Kilometer 0. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.com
Dank der geleakten Bilder erfährt man auch, dass das Anhängerpaket 750 US-Dollar (665 €) kostet. Das Ludicrous-Speed Upgrade kostet 10.000 Dollar (8.873 €), dafür kann man dann in etwa 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Wer das »Subzero Weather Package« (unter 0 Wetterpaket) haben möchte, muss 1.000 Dollar mehr bezahlen.
Elektroauto Tesla Model X Signatur. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.comElektroauto Tesla Model X Signatur. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.comElektroauto Tesla Model X Signatur. Bildquelle: Screenshot Teslamotors.com Via: Teslamotorsclub.com
Zu den Standartequipment gehört zum Beispiel:
Flacon Wings (Flügeltüren)
8 Jahre Garantie auf das Fahrzeug und die Batterie
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto Fiat 500e wird in den USA für 32.650 US-Dollar (ca. 26.214 Euro) angeboten, die Reichweite liegt bei 140 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 141 km/h begrenzt, der Elektromotor verfügt über 147 PS, den Sprint von 0 bis 100 km/h schafft man mit dem Fiat innerhalb von 8,7 Sekunden.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Bisher gab es das Elektroauto Audi R8 e-tron nur als Konzeptauto, im Jahr 2015 kommt dann die zweite R8-Generation, welche nur auf Kundenbestellung produziert wird. Der Kaufpreis wird vermutlich bei 148.000 Euro liegen, die Reichweite wird von 200 (bei der ersten Version) auf 400 Kilometer erhöht.