Auf der weltgrößten Industriemesse – der Hannover Messe (8. bis 12. April) spielt auch das Thema Elektromobilität eine Rolle, hier sind ein paar Elektroautos, welche man auf dem Messegelände anschauen und manche auch selbst fahren darf.
Folgende Elektroautos kann man auf der Hannover Messe 2013 bestaunen:
(Elektromotor mit 47 kW/64 PS, max. Drehmoment: 180 Nm bei 0 – 2500 min, 0-100 km/h: 15,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h, Reichweite: 150 km)
Elektroauto Electric Horse 2012 (EH 12) Horse Power Hannover eV. (Leibniz Universität Hannover)
(Mit diesem Elektroauto haben die Studenten der Leibniz-Universität 2012 an der Formula Student teilgenommen, 2013 starten sie mit einem anderen Elektroflitzer)
(Roding Roadster mit zwei Radnabenmotoren an den beiden Hinterrädern mit jeweils 120 kW / 163 PS maximaler Leistung (Systemleistung: 240 kW / 326 PS) und einem maximalen Drehmoment von 2.500 Nm. Die Dauerleistung liegt bei 63 kW / 86 PS und 1.000 Nm Drehmoment. Versorgt werden die beiden Elektromotoren von einer 19,4 kWh großen, von Siemens stammender Batterieeinheit)
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Die Reichweite des Elektroauto Renault Twizy liegt bei bis zu 100 Kilometern, er wird in einer 45er-Variante (bis 45 km/h) und in einer Standardvariante (bis zu 80 km/h) angeboten.
Der Kaufpreis beginnt bei 6.990 Euro, dazu kommt noch die monatliche Miete in Höhe von ca. 70 Euro (abhängig von der Jahresfahrleistung) für die Batterieeinheit.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Fisker Automotive wurde als amerikanisches Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) von Henrik Fisker gegründet. Das erste Elektroauto namens Fisker Karma wurde im Februar 2008 auf der North American International Auto Show in Detroit präsentiert
Mercedes-Benz gehört zur Daimler AG, die Marke Mercedes entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.
Pingback:Deutscher Auto Blogger Digest vom 09.04.2013 › "Auto .. geil"