[15.02.2017] In Nordamerika wird Daimler in Zukunft nur noch Smart mit einem Elektroantrieb verkaufen. Damit wird Smart zu einer der ersten Marken, welche in einer bestimmten Region nur noch Elektroautos verkauft.
In Zukunft soll es jedes Auto von Smart wahlweise mit einem Verbrennungs- oder Elektromotor geben, inkl. Kaufprämie wird man das Elektroauto smart Electric Drive für unter 19.000 Euro kaufen können. Bildquelle: Daimler/Smart
In Kanada und den USA stoppt Daimler den Verkauf von PKW mit einem Verbrennungsmotor des Tochterunternehmens Smart, stattdessen wird es in Nordamerika in Zukunft noch noch Smarts mit einem Elektroantrieb geben.
Was erst einmal wie ein großes Ding kling, wirkt beim Betrachten der Absatzzahlen eher wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn in den USA lag der Absatz von Fahrzeugen der Marke Smart im Jahr 2016 bei nur 6.211 Autos, in Kanada wurden im Jahr 2016 nur etwa 1.000 PKW abgesetzt.
Ab September 2017 können die Händler dann nur noch die Smarts bestellen, welche es als Elektroauto gibt.
Allerdings war der Anteil der wenigen verkauften Smart mit einem Elektroantrieb in Nordamerika relativ hoch, so verfügte jeder Vierte verkaufte Smart in den USA über einen Elektroantrieb, im Jahr 2015 war in Kanada jeder zweite Smart ein E-Auto.
In Nordamerika werden ab September 2017 nur noch die Elektroautos Smart Fortwo und Fortwo Cabriolet angeboten
Das heißt, dass ab dem September 2017 in den USA und Kanada nur noch die zwei Elektroautos Fortwo und Fortwo Cabriolet von Smart gekauft werden können. Wer sich vorher ein Modell mit einem Verbrennungsmotor gekauft hat, kann noch die nächsten 10 Jahre Ersatzteile und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
Die Reichweite liegt bei bis zu 160 Kilometern, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 130 km/h angegeben.
Aufgrund der geringen Fahrzeuggröße ist auch die mögliche Größe der Batterieeinheinheit begrenzt, beim Smart wird ein Energiespeicher mit einer Kapazität von 17,6 kWh bestehend aus Lithium-Ionen Akkuzellen verwendet.
In Deutschland wurden im Jahr 2016 weniger als 100 Einheiten des Elektroauto Smart Fortwo verkauft, da die Konkurrenzfahrzeuge (Nissan Leaf, Renault Zoe, etc.) auch immer günstiger werden und man gleichzeitig eine höhere Reichweite hat, wird es hoffentlich bald ein Reichweitenupdate geben.
Das Elektroauto smart fortwo Electric Drive wird nun bereits in der dritten Generation angeboten, das Elektrofahrzeug smart fortwo ED gibt es in zwei Karosserieformen: Coupé und als Cabrio.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Bei smart handelt es sich um eine Automobilmarke der Daimler AG. Die Fahrzeuge der Marke smart sind im Vergleich zu den PKWs des Mutterkonzerns kleiner und preiswerter.
Im Jahr 1998 wurde die heutige Daimler AG als DaimlerChrysler AG nach dem Zusammenschluss der Daimler-Benz AG mit der US-amerikanischen Chrysler Corporation gegründet. Die Umbenennung in Daimler AG erfolgte 2007 nach dem mehrheitlichen Verkauf von Chrysler.
Zu ihren bekanntesten Marken zählen: Mercedes-Benz, smart, Unimog
So kann man auch das Scheitern auf ganzer Linie schönreden.