Zwei Renault Partner wurden für ihr Engagement und hohe Verkaufszahlen von Elektroautos mit dem Z.E. Award ausgezeichnet.
So sehen die Z.E. Award aus, welche 2 Renault Partner aus Deutschland für ihr Engagement und hohe Elektroautoverkaufszahlen erhalten haben. Bildquelle: Renault
In diesem Jahr hat Renault zwei seiner 29 besten Händlerbetriebe mit dem Z.E.(Zero Emission) Award ausgezeichnet, dazu gehören die RRG Niederlassung Hamburg und das Autohaus Vorndran in Bad Neustadt an der Saale.
Die Auszeichnung wurde von Carlos Ghosn (Präsident und Chief Executive Officer von Renault) und Jérôme Stoll (Chief Performance Officer) überreicht, damit sollen die entsprechenden Verkaufsstellen für ihre hervorragenden Verkaufszahlen und ihrem Engagement in Sachen Elektromobilität ausgezeichnet werden.
So stellt RRG Hamburg unter anderem Elektrofahrzeuge für das Projekt „Hamburg – Wirtschaft am Strom“ und liefert Z.E.-Modelle an die Hamburger Hafen und Logistik AG, die Deutsche Telekom sowie die Stadt Hamburg.
Die deutschen Renault Partner nahmen gemeinsam mit den weiteren Preisträgern die Auszeichnung zum besten Z.E.-Händlerbetrieb im Atelier Renault auf den Pariser Champs Elysées entgegen.
Das Autohaus Vorndran hat sich den Ruf eines Expertenbetriebs für Elektrofahrzeuge erworben, der Betrieb aus der unterfränkischen Kleinstadt Bad Neustadt an der Saale verkauft Z.E.-Modelle in ganz Deutschland.
Renault, Z.E. Award, v.l.n.r., Jérôme Stoll, Chief Performance Officer Renault, Guido Vorndran, Geschäftsführer Autohaus Vorndran in Neustadt a.d. Saale, Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer Renault. Bildquelle: Renault
Zusätzlich arbeitet das Autohaus eng mit der Mennekes GmbH & Co. KG zusammen, die als Z.E. Ready-Partner Ladestationen für die Standard- oder Schnellladung der Renault Z.E.-Elektrofahrzeuge liefert.
Für die beiden Autohäuser nahmen die Geschäftsführer Thomas Pilling (RRG Hamburg) und Guido Vorndran die Auszeichnung entgegen.
Renault verkauft in Deutschland unter anderem die Elektroautos Zoe, Twizy, Kangoo Z.E. und Fluence.
Die Reichweite des Elektroauto Renault Twizy liegt bei bis zu 100 Kilometern, er wird in einer 45er-Variante (bis 45 km/h) und in einer Standardvariante (bis zu 80 km/h) angeboten.
Der Kaufpreis beginnt bei 6.990 Euro, dazu kommt noch die monatliche Miete in Höhe von ca. 70 Euro (abhängig von der Jahresfahrleistung) für die Batterieeinheit.
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Bei Renault handelt es sich um einen französischen Automobilhersteller. Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 ist Renault-Nissan einer der größten Automobilhersteller der Welt.
Hi! Zufällig war ich am Sonntag in RRG Niederlassung HH am Nedderfeld da! Es gab in auf der Verkaufsfläche kein einziges Elektroauto (in Worten NULL!)
Na ja….
Tja, die Fahrzeuge werden den Händlern aus den Händen gerissen wegen der tollen deutschen Förderung….
Bei „Vorndran“ in Bad Neustadt stehen jede Menge EVs rum. Ebenso gibts hier 43kW Typ2. Hier ist E-Mobilität Chefsache und er steht voll dahinter!