Das Elektroauto Renault Twizy ist seit dem April 2012 auf den Markt, jedoch handelt es sich rein technisch betrachtet um ein Leichtkraftrad / Quad.

Durch die Einstufung als Leichtkraftrad erspart sich Renault aufwendigere Crashtests und Zulassungsverfahren, auch kann die kleinere 5PS-Variante bereits von 16 jährigen mit einem Mofaführerschein (Führerschein AM) gefahren werden.
Den Twizy von Renault gibt es aber auch als 18 PS-Variante, dies klingt zwar wenig, reicht aber locker aus, um mit dem Elektromobil durch die Stadt zu fahren. Denn der Autohersteller hat den Elektrozwerg vor allem als Citycar konzipiert, so gab es in der Anfangszeit keine Seitenscheiben, diese kann man nun aber optional dazu kaufen.
Der Renault Twizy kostet in der günstigsten Variante nur 6.990 Euro (plus die monatlichen Gebühren für die Batteriemiete), die Reichweite des Twizy liegt bei 100 bzw. 120 km.
Die technischen Daten des Elektromobil Renault Twizy:
(in Klammern sind die abweichende Daten des Twizy 45)
Fahrleistungen & Preis des Twizy
- Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (45 km/h)
- Sprint von 0 auf 45 km/h: 6,1 s (9,9 s)
- Reichweite: 100 km (120 km)
- Preis: ab 7.690 Euro (6.990 Euro) plus Akkuleasing
Maße, Umfang des Twizy
- Klasse: Leichtkraftfahrzeug (L6e), Zweisitzer
- Karosserie: Steilheck, Dreitürer
- Länge: 2.335 mm
- Höhe: 1.454 mm
- Breite: 1.381 mm
- Radstand: 1.686 mm
- Spur: 1.094/1.080 mm (vorn/hinten)
- Gewicht: 562 kg (548 kg)
- Kofferraum: 31 l
Antrieb des Twizy
- Batterieeinheit: Lithium-Ionen Akkuzellen
- Kapazität: 6,1 kWh
- Ladezeit: 3,5 h bei 230 Volt
- Motor: Asynchron-Elektromotor
- Leistung: 13/18 kW/PS (4/5 kW/PS)
- Drehmoment: 57 Nm (33 Nm)
- Antrieb: Heckantrieb
- Getriebe: Untersetzungsgetriebe (1 Gang)
-
CO2-Emissionen (lokal): 0 g/km
-
Sitzplätze: 2 (1)