Die Fans des Elektroauto Tesla Model S dürfen sich über zwei Videos von dem Magazin Wired freuen, denn dieses durfte einen Blick in die Produktionsstätte des Elektromobil in Freemont (USA) werfen.
Dies ist eines der Exemplare des Elektroauto Tesla Model S in Rot. Bildquelle: Tesla Motors / Elon Musk
Das US-amerikanische Technologie-Magazin Wired durfte in dem Tesla-Werk in Freemont drehen, früher gehörte die Produktionshalle der ehemaligen Nummi-Fabrik von General Motors und Toyota. Um ein Exemplar des Edelstromer Model S zu produzieren, dauert es in der Regel drei bis maximal fünf Tage.
In Oslo (Norwegen) wurde gerade das erste Elektofahrzeug vom Typ Model S ausgeliefert, dort wird auch der erste Supercharger von Tesla Motors installiert werden, dies liegt vor allem daran, dass in Norwegen der Erwerb eines elektrisch angetriebenen PKW besonders gefördert wird (Kaufprämie, Nutzung der Busspur, zum Teil kostenloses parken, etc.). An den Supercharger genannten Schnellladestationen können die Besitzer des Model S ihr Fahrzeug kostenlos in ca. 30 Minuten aufladen.
Der Preis für das Elektroauto Tesla Model S in Deutschland beginnt bei 71.400 Euro.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.
Pingback:Deutscher Auto Blogger Digest vom 10.08.2013 | "Auto .. geil"