Leipzigs öffentlicher Dienst und Stadtwerke setzen 15 Elektroautos ein

(03.07.2011)

Der Öffentliche Dienst und die Stadtwerke in Leipzig setzen 15 i-MiEV Elektroautos von Mitsubishi ein, dies ist die größte Elektrofahrzeug-Flotte im Bundesland Sachsen. Die E-Autos wurden vor dem Leipziger Rathaus übergeben, als Gäste waren der Oberbürgermeister der Stadt (Burkard Jung) und der parlamentarische Staatssekretär des Verkehrsministeriums Jan Mücke geladen. Der Mitsubishi-Vertragshändler hat die Elektromobile übergeben und schult die Fahrer auch in der Thematik.

Leipzigs öffentlicher Dienst und Stadtwerke setzen 15 Elektroautos ein
Fahrzeugübergabe in Leipzig: 15 i-MiEV rollen in Stadt-Diensten. Foto: Mitsubishi/Auto-Reporter.NET

Der i-MiEV ist seit Dezember 2010 in Deutschland erhältlich. Das umweltschonende Fahrzeug wird von einem Elektromotor (49 kW/67 PS) angetrieben, welcher mit seinen Lithiumionen-Akkus eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern und eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h bietet. Die Ladezeit der Batterie liegt bei ca. sechs Stunden an einer normalen 230-Volt-Haushaltssteckdose. An einer Schnellladestation ist der Akku bereit nach 30 Minuten voll aufgeladen. Bisher gibt es in Leipzig nur drei öffentliche Schnellladestationen, die Leipziger Stadtwerke kündigten an, in diesem Jahr insgesamt 30 Stromtankstellen aufstellen zu wollen.

Der Kaufpreis des i-MiEV liegt bei 34.390 Euro.

Kai

Wenn Dir der Artikel gefällt, kannst Du auf Unterstütze uns erfahren, wie Du Mein-Elektroauto.com unterstützen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.