Konzeptstudie des Elektroauto Tesla Model S Concept Coupe aufgetaucht. Bildquelle: Koncept Cars
Bisher gibt es das Konzeptfahrzeug Concept S Coupe nur als gerendertes Bild im PC, aber ob die 2-türige Variante des Elektroauto Model S jemals in den Handel schafft, steht noch in den Sternen.
Konzeptstudie des Elektroauto Tesla Model S Concept Coupe aufgetaucht. Bildquelle: Koncept Cars
Solange können wir uns an den Bildern und dem Video erfreuen.
Konzeptstudie des Elektroauto Tesla Model S Concept Coupe aufgetaucht. Bildquelle: Koncept Cars
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Halte das aber irgendwie für unrealistisch.
Wieso sollte auf einmal auf den cw Wert gepfiffen werden und zur Verschönerung und Abhebung vom Model S die Front mit Kühlergrill überschüttet werden? Ebenso hinten Kühlergrill?
Diese großen Lufteinlässe dienen doch im Rennsport in erster Linie der Reifen/Bremskühlung? Aerodynamisch gesehen sind sie doch eher ein Nachteil?
Außerdem sieht das Auto sonst 1:1 wie das Model S aus….Konzeptstudie nennt man das? Indem ich 3 Lufteinlässe einbaue und 2 Türen weglasse?
Selbst das Model X hat mehr Änderungen Erfahren, und das ist eigentlich nur ein Model S mit mehr Bodenfreiheit und AWD.
Nette idee, Coupes sind schöne autos.
Halte das aber irgendwie für unrealistisch.
Wieso sollte auf einmal auf den cw Wert gepfiffen werden und zur Verschönerung und Abhebung vom Model S die Front mit Kühlergrill überschüttet werden? Ebenso hinten Kühlergrill?
Diese großen Lufteinlässe dienen doch im Rennsport in erster Linie der Reifen/Bremskühlung? Aerodynamisch gesehen sind sie doch eher ein Nachteil?
Außerdem sieht das Auto sonst 1:1 wie das Model S aus….Konzeptstudie nennt man das? Indem ich 3 Lufteinlässe einbaue und 2 Türen weglasse?
Selbst das Model X hat mehr Änderungen Erfahren, und das ist eigentlich nur ein Model S mit mehr Bodenfreiheit und AWD.