Die Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos, Hybridautos und Plug-In Hybridautos ist auch im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeit gestiegen, allerdings wurden gegenüber dem Vormonat (Mai 2014) weniger Elektroautos neu angemeldet.
Elektroauto BMW i3. Bildquelle: BMW Group
Elektroautos gab es schon vor dem PKW mit Verbrennungsmotor, jedoch erlebten diese meistens ein Nischendasein. Allerdings scheint sich dies (langsam) zu ändern, denn die Anzahl der Neuanmeldungen von Elektrofahrzeugen steigt stetig.
So wurden im Juni 2014 insgesamt 810 Elektroautos neu zugelassen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Anzahl der Neuanmeldungen um 75,3 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Mai konnten die Verkaufszahlen allerdings nicht gesteigert werden, denn im Mai waren ganze 934 Elektroautos unter der Neuzulassungen.
Bisher sieht die Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos in diesem Jahr in Deutschland wie folgt aus:
Januar: 541
Februar: 481
März: 823
April: 599
Mai: 934
Juni: 810
Im Juni handelte es sich bei 0,3 Prozent aller Neuanmeldungen um Elektroautos. Auch bei den Hybridautos kennt das Wachstum nur die Richtung nach oben, im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 17 Prozent mehr Hybridautos neu zugelassen – insgesamt wurden im Juni 2014 ganze 2.555 Hybridautos neu angemeldet, bei 317 Stück handelte es sich um Plug-in-Hybridautos.
Hier ist die Liste der Neuzulassungen von Elektroautos und Hybridautos:
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto BMW i3 ist das erste Elektromobil, welches die Münchner in Großserie produzieren. Auch wenn die BMW Group bereits mit dem Mini E und dem BMW ActiveE schon Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln konnte...