BMW und Toyota wollen gemeinsam Batterien für Elektroautos entwickeln
1 Minute Lesezeit
(02.04.2012)
Die beiden Hersteller BMW Group und Toyota Motor Corporation (TMC) wollen in Zukunft gemein im Bereich Lithiumionen-Akkus für Elektroautos forschen.
Dazu haben die beiden Unternehmen einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Forschung auf dem Gebiet der Lithiumionen-Batterietechnologie der nächsten Generation unterzeichnet, mit der gemeinsamen Forschung wurde bereits begonnen. Am 1. Dezember 2011 haben die 2 Unternehmen in einer entsprechenden Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) in Tokio erklärt, dass sie eine mittel- bis langfristige Zusammenarbeitet im Bereich umweltfreundlicher Technologien anstreben.
Die Lithiumionen-Akkuzellen werden im größeren Umfang besonders für Elektroautos verwendet, kleinere Versionen werden in vielen anderen Geräten (wie Handys, Digitalkameras, usw.) verwendet.
Hallo,
ich hoffe dass sich da bald etwas tut. Ich
bin wirklich begeistert von Elektroautos.
Das Problem sind immer noch die Akkus. Da
muss sich was tun. Gerade bei uns am Land reicht
einfach die Reichweite, die mit einem Elektrofahrzeug
nicht aus.
freundliche Grüße
Josef