Bundesregierung will Elektroautos mit 3 Milliarden Euro fördern
Die Bundesregierung will den deutschen Markt für Elektroautos mit 3 Milliarden Euro unterstützen – profitieren sollen vor allem gewerbliche Kunden.
WeiterlesenDie Bundesregierung will den deutschen Markt für Elektroautos mit 3 Milliarden Euro unterstützen – profitieren sollen vor allem gewerbliche Kunden.
WeiterlesenDerzeit dauert es relativ lange, bis ein Elektroauto voll aufgeladen ist. Relativ lange heißt im besten Fall, dass man 30 Minuten warten muss, bis der Energiespeicher zu 80 Prozent aufgeladen ist.
Durch ein neues Elektrolyt könnte der Ladevorgang in Zukunft 3 mal so schnell von statten gehen: So müsste man nur 10 Minuten warten, bis die Lithium-Ionen Akkuzellen zu 80 Prozent aufgeladen sind.
(07.11.2013) In Hamburg soll es bald bis zu 50 Taxis geben, welche elektrisch angetrieben werden. Zu den Fahrzeugen soll auch
Weiterlesen(04.11.2013) Wenn man mit einem Elektroauto eine öffentliche Ladestation sucht, ist es um so ärgerlicher, wenn diese besetzt ist. Dieses
Weiterlesen(03.11.2013) Derzeit gibt es zwischen den verschiedenen Autoherstellern ein Rennen um die effizientesten und effektivsten autonomen Autos (auch Roboterautos) zu
Weiterlesen(22.10.2013) Damit die Akkuzellen von Elektroautos länger halten, ist es wichtig zu wissen, wie sie arbeiten und was beim Lade-
Weiterlesen(30.09.2013) Der Autohersteller Nissan hat für sein halb-autonomes Elektroauto Leaf die Erlaubnis erhalten, es auf den öffentlichen Straßen in Japan
Weiterlesen(28.09.2013) Die wenigsten Elektroautos verfügen über eine Reichweite jenseits der 200 Kilometer, aber GM will einen Batterietyp so verbessern, dass
Weiterlesen