Das Elektroauto Audi R8 E-Tron kommt nun sehr wahrscheinlich doch auf den Markt, dies hat der Technikchef von Audi auf der Automesse NAIAS in Detroit angekündigt.
Bereits vor ein paar Wochen gab es die ersten Gerüchte, nun wurden diese quasi bestätigt – denn kein geringerer als Ulrich Hackenberg (Technikchef von Audi) hat während der Automesse in Detroit mitgeteilt, dass es den Elektroflitzer nun (wahrscheinlich) doch geben wird.
Vor ein paar Monaten gab es noch Bedenken, dass die Reichweite von 215 Kilometern und der Preis nicht den Kundenwünschen entspräche – daher wird die Reichweite des R8 E-Tron bei über 400 km liegen.
Derzeit spricht Hackenberg darüber mit dem Vorstand, so soll das Elektrofahrzeug dann als Technologieträger für andere Modelle dienen.
Der modifizierte R8 E-Tron könnte 2015 präsentiert werden.
Wir dürfen also gespannt sein, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn dieses tolle Elektroauto Dich auf den Markt kommen würde.
Das Plug-In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron ist seit Ende 2014 auf dem Markt, seine rein elektrische Reichweite liegt bei 50 Kilometern - mit Hilfe des Verbrennungsmotors kommt man bis zu 940 km weit.
Bisher gab es das Elektroauto Audi R8 e-tron nur als Konzeptauto, im Jahr 2015 kommt dann die zweite R8-Generation, welche nur auf Kundenbestellung produziert wird. Der Kaufpreis wird vermutlich bei 148.000 Euro liegen, die Reichweite wird von 200 (bei der ersten Version) auf 400 Kilometer erhöht.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Ja ja Vorsprung durch Technik! 🙂 2015 wird Tesla Model S2 wohl 800KM Reichweite haben und der Volkstesla um 300KM. Warum soll man bei dem E-Newcomer Audi kaufen?
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen! Audi war mal wieder viel zu zögerlich und hat die Vorreiterrolle kampflos Tesla überlassen. Der Leitmarkt der Elektromobilität findet in allen möglichen Ländern statt, aber keinesfalls in Deutschland!
Es wird kein Tesla Modell S 2 geben,was für ein Blödsinn.
Das Modell X wird kommen,dann die Gen 3.
Das Audi hier nur Reagieren kann,ist klar.
Ob Audi aber einen Feststoff Akku anwendet,wäre ne Überrschung,da toyota schon jahrelang daran forscht.
Der Ra e tron wird eh nur als Technologie Träger genutzt,mal sehen ob es dann weiter geht,und in billigere fAHRZEUGE kommt.
Ich warte auf die Gen 3 von tesla. Hoffe mal ich dann dann umsonst an den superchargern tanken.
Ja ja Vorsprung durch Technik! 🙂 2015 wird Tesla Model S2 wohl 800KM Reichweite haben und der Volkstesla um 300KM. Warum soll man bei dem E-Newcomer Audi kaufen?
Pingback:Deutscher Auto Blogger Digest vom 16.01.2014 › "Auto .. geil"
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen! Audi war mal wieder viel zu zögerlich und hat die Vorreiterrolle kampflos Tesla überlassen. Der Leitmarkt der Elektromobilität findet in allen möglichen Ländern statt, aber keinesfalls in Deutschland!
Es wird kein Tesla Modell S 2 geben,was für ein Blödsinn.
Das Modell X wird kommen,dann die Gen 3.
Das Audi hier nur Reagieren kann,ist klar.
Ob Audi aber einen Feststoff Akku anwendet,wäre ne Überrschung,da toyota schon jahrelang daran forscht.
Der Ra e tron wird eh nur als Technologie Träger genutzt,mal sehen ob es dann weiter geht,und in billigere fAHRZEUGE kommt.
Ich warte auf die Gen 3 von tesla. Hoffe mal ich dann dann umsonst an den superchargern tanken.
Pingback:Elektroauto Audi R8 e-tron kommt mit über 400 Kilometer Reichweite auf den Markt | Mein Elektroauto