Möglicherweise kommt der Audi A2 doch noch mit einem Elektroantrieb auf den Markt.
Elektroauto Audi A2 e-Tron. Bildquelle: Audi
Bei dem Autohersteller Audi ist es derzeit schwer zu sagen, welches Fahrzeug doch mit einem Elektroantrieb auf den Markt kommt.
Nun berichtet das Magazin AutoBild, innerhalb des Unternehmens Audi und dem Mutterkonzern Volkswagen darüber diskutiert wird, dass der Audi A2 doch mit einem Elektroantrieb auf den Markt kommen wird, wahrscheinlich wird es ein Plug-In Hybridantrieb.
Das der A2 als reines Elektroauto auf den Markt kommt, halte ich derzeit für unwahrscheinlich, da VW sich selbst kaum Konkurrenz für sein Elektroauto VW e-Golf schaffen wird .
Das Plug-In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron ist seit Ende 2014 auf dem Markt, seine rein elektrische Reichweite liegt bei 50 Kilometern - mit Hilfe des Verbrennungsmotors kommt man bis zu 940 km weit.
Bisher gab es das Elektroauto Audi R8 e-tron nur als Konzeptauto, im Jahr 2015 kommt dann die zweite R8-Generation, welche nur auf Kundenbestellung produziert wird. Der Kaufpreis wird vermutlich bei 148.000 Euro liegen, die Reichweite wird von 200 (bei der ersten Version) auf 400 Kilometer erhöht.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Die Audi AG wurde am 16. Juli 1909 gegründet, ihr Hauptsitz liegt in Ingolstadt (Bayern) ist ein deutscher Automobilhersteller, Audi gehört zu dem Volkswagen-Konzern.
Hallo,
ein Elektroauto ist ein Elektroauto. Mindestens der Hauptantrieb ist ein Elektromotor. Ein Hybrid ist kein Elektroauto, sondern ein Verbrenner mit Stützelektromotor. Das gibt es seit Anfang des Jahrhunderts bei Toyota. Ist also nichts erwähnenswert Neues.
Nur um das mal einzugrenzen: Ein Elektroauto hat nur einen Elektromotor oder maximal einen Range Extender. Alles Andere ist Augenwischerei und nur dazu da, den CO2-Ausstoß zu kaschieren.
Hallo,
ein Elektroauto ist ein Elektroauto. Mindestens der Hauptantrieb ist ein Elektromotor. Ein Hybrid ist kein Elektroauto, sondern ein Verbrenner mit Stützelektromotor. Das gibt es seit Anfang des Jahrhunderts bei Toyota. Ist also nichts erwähnenswert Neues.
Nur um das mal einzugrenzen: Ein Elektroauto hat nur einen Elektromotor oder maximal einen Range Extender. Alles Andere ist Augenwischerei und nur dazu da, den CO2-Ausstoß zu kaschieren.
Euer Starkstrompilot
Aber ein Hybrid-Auto kann ein Plug-in-Hybrid werden, plughbyrid.de