Das Elektroauto Tesla Model S hat bei den Sicherheits- und Crashtests der NHTSA in jeder Kategorie volle fünf Sterne erhalten.
Bildquelle: Tesla Motors / NHTSA
Die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ist eine zivile US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit und bewertet unter anderem die Sicherheit von PKW, nun wurde der Edel-Stromer Model S unter anderem einem Frontal-, Seiten-, Überschlag- und einem Pfahlcrashtest unterzogen, ebenso wurde der sogenannte Elchtest durchgeführt.
Bei den Crashtests erhielt der Stromer jeweils fünf von 5 Sternen, soviel der Fahrer als auch die Mitfahrer waren jeweils bestens geschützt. Auch bei dem bei uns als Elchtest bekannten Fahrdynamik-Test, konnten die Kalifornier überzeugen, die Wahrscheinlichkeit umzukippen liegt bei lediglich 5,7.
Bildquelle: Tesla Motors / NHTSA
Bildquelle: Tesla Motors / NHTSABildquelle: Tesla Motors / NHTSABildquelle: Tesla Motors / NHTSA
Und hier sind die Videos von den Crashtests des Elektroauto Tesla Model S:
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Elektroauto Chevrolet Bolt kommt im Jahr 2017 auf den Markt, die Reichweite wird bei 350 Kilometer liegen. Der Preis wird bisher mit 30.000 US Dollar (25.490 Euro) angegeben.