Der Elektroautoentwickler Tesla Motors hat nach eigenen Angaben für sein Elektroauto Model S ungefähr 3.000 Vorbestellungen.
Das Elektroauto Model S ist die zweite Entwicklung von Tesla Motors. Bildquelle: Tesla Motors
Die fünftürige Mittelklasse-Limousine mit Coupélinien soll Ende 2012 in Serie produziert werden, gefertigt wird das Elektroauto in dem von Toyota erworbene Werk NUMMI (New United Motor Manufacturing Inc.) in Fremont, Kalifornien. Pro Jahr sollen dort von 20.000 Elektroautos produziert werden.
Das besondere am Model S ist zweifelsohne das große Glasdach. Fotoqulle: Tesla Motors
Das Model S erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h, abhängig vom gewählten Akku-Pack erreicht man eine Reichweite von 250, 370 oder 480 Kilometern. Das Elektroauto Model S soll in unter sechs Sekunden von Null auf Hundert km/h beschleunigen können.
Wer auch das Model S vorbestellen möchte, muss bei der Bestellung eine Anzahlung von ca. 4.000 für das normale Model S zahlen und für die Signature-Sondermodelle werden noch sogar 30.000 Euro als Anzahlung fällig.
Das Elektroauto Tesla Model 3 wird wahrscheinlich Ende 2017 / Anfang 2018 auf den Markt kommen, im Gegensatz zu den bisherigen Stromern von Tesla Motors soll es nur etwa 35.000 US-Dollar kosten.
Das Elektroauto Tesla Model X kommt nach den derzeitigen Plänen im 3. Quartal 2015 auf den Markt, die Reichweite wird wahrscheinlich um die 480 Kilometer betragen. Der Einstiegspreis wird vermutlich bei 80.000 Euro beginnen, wie das Model S, kann man auch das Model X mit einer 60 und einer 85 kWh großen Batterieeinheit reservieren.
Das Elektroauto Tesla Model S ist das zweite Elektroauto aus dem Hause Tesla Motors, im Jahr 2009 wurde der erste Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Elektrofahrzeug verfügt über 5+2 Sitze, wovon 2 im "Kofferraum" sind und die Mitfahrer nach hinten gucken.