Lässt sich ein Elektroauto tunen?
Blickt man sich ein wenig in der Tuning-Szene um, so ist schnell zu erkennen, dass dort das Thema Elektroauto im Moment noch keine allzu große Rolle spielt.
WeiterlesenBlickt man sich ein wenig in der Tuning-Szene um, so ist schnell zu erkennen, dass dort das Thema Elektroauto im Moment noch keine allzu große Rolle spielt.
WeiterlesenDas Elektroauto Renault ZOE ist der „Restwertriese 2023”, so beträgt der Wiederverkaufspreis im Jahr 2023 noch 7.774 Euro.
WeiterlesenWer vor hat sich ein Elektroauto zu kaufen wird sich über kurz oder lang Gedanken darüber machen, welche Reifen für sein Auto am geeignetsten sind. Sommer- bzw. Winterreifen oder doch Allwetterreifen.
WeiterlesenElektroautos benötigen im Gegensatz zu PKW mit Verbrennungsmotoren einen geringeren Wartungsaufwand, da im rein elektrisch angetriebenen Auto weniger Verschleißteile eingebaut sind. Allerdings ist die Reifenabnutzung bei Elektrofahrzeuge höher.
WeiterlesenWer bei seinem Elektroauto auf den richtigen Reifen setzt, kann bis zu 34 Kilometer mehr Reichweite herausholen.
WeiterlesenWer ein Elektroauto fährt, sollte darauf achten, die richtigen Reifen zu nutzen – denn hier ist ein besonders niedriger Rollwiderstand
WeiterlesenMit der Erfindung des künstlichen Kautschuk 1909 ebnete Fritz Hofmann den Weg für die Massenproduktion von Autoreifen. Eine ständige Weiterentwicklung
WeiterlesenInzwischen geht der Zukunftstrend der Automobilindustrie immer mehr zu umweltfreundlichen Elektroautos. Jedoch sind die Modelle, die bis jetzt auf den
Weiterlesen