Auch während Corona investiert Niedersachsen 20 Millionen Euro in Elektroautos
Niedersachsen will 20 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren, so sollen die landeseigenen Fuhrparks mit Elektroautos ausgestattet werden.
WeiterlesenNiedersachsen will 20 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren, so sollen die landeseigenen Fuhrparks mit Elektroautos ausgestattet werden.
WeiterlesenDas Elektroauto dient als Dienstwagen oder ist Teil eines Fuhrparks und es besteht die Pflicht, ein Fahrtenbuch zu führen? Unter diesem Aspekt gibt es heute viele praktische Lösungen, mit denen Nutzer nur noch wenig Aufwand haben.
WeiterlesenViele Unternehmen leasen ihre Fahrzeuge, anstatt diese zu kaufen – dies gilt auch für Elektroautos. Das Leasing ist bereits seit Längerem eine beliebte Fahrzeugfinanzierungsalternative für Privat- wie für Gewerbekunden.
WeiterlesenDas Elektroauto Tesla Model S hat bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2016“ den Sieg in der Kategorie „obere Mittelklasse“ geholt, zusätzlich hat Tesla Motors in der Kategorie „umweltfreundlichste Automarke“ den Sieg errungen.
WeiterlesenHeute ist die Bewerbungsphase für das Projekt eFlotte gestartet, somit können sich alle Unternehmen und Einrichtungen mit einem Gewerbestandort in Mecklenburg-Vorpommern für eine kostenlose zweiwöchige Probefahrt mit Elektroautos bewerben.
Weiterlesen(16.01.2014) In dem Fuhrpark der NRW-Umweltverwaltung stromern nun Elektroautos von Renault. Die NRW-Umweltverwaltung setzt nun Elektroautos von Renault ein, so übergab
Weiterlesen(06.01.2013) Wie es scheint, will die Bundesregierung mit gutem Beispiel voran gehen und möchte sich daher für den Fuhrpark Elektroautos
Weiterlesen(21.04.2013) Immer mehr Unternehmen nehmen Elektromobile in ihre Fuhrparks auf, so hat das Elektroauto Smart Fortwo Electric Drive in der
Weiterlesen