Die Zukunft des Autos
Die meisten Beobachter des Marktes sehen im Benzinmotor keine Zukunft. Die Zukunft wird mit dem Elektroauto verbunden. Dahingehend sind auch die meisten Investitionsförderungen möglich.
WeiterlesenDie meisten Beobachter des Marktes sehen im Benzinmotor keine Zukunft. Die Zukunft wird mit dem Elektroauto verbunden. Dahingehend sind auch die meisten Investitionsförderungen möglich.
WeiterlesenDie EU will eine Quote für Elektroautos einführen, demnach sollen ab 2030 15 bis 20 Prozent der Neuwagen über einen emissionsfreien Antrieb verfügen.
WeiterlesenDie EU-Kommission will erreichen, dass ab dem Jahr 2023 jedes neue Gebäude mit einer Ladestation für Elektroautos ausgestattet wird.
WeiterlesenImmer mehr Länder führen für die Automobilbranche CO2-Höchstgrenzen ein bzw. wollen diese in den nächsten Jahren einführen. Bei der Top10, der Autohersteller, dessen Fahrzeuge am wenigsten Kohlenstoffdioxid ausstoßen, sind die deutschen Autobauer nur auf den hinteren Rankings vertreten.
WeiterlesenBisher gab es in Europa verschiedene Steckertypen zum Aufladen von Elektroautos, nun hat sich die EU auf den umgangssprachlich Mennekes-Stecker
WeiterlesenIm Elektroauto Tesla Model S ist ein 17 Zoll großes Touchscreendisplay mittig am Armaturenbrett angebracht, dieses scheint nun den Gesetzesvertretern
Weiterlesen(07.01.2013) In den USA hat Tesla Motors inzwischen 52 Supercharger installiert, hierbei handelt es sich um Schnellladestationen – das Elektroauto
Weiterlesen(28.11.2013) Bis Ende 2020 soll es in Deutschland 86.000 öffentliche Ladestationen für Elektroautos geben, in der gesamten EU sollen mindestens
Weiterlesen