Den Mercedes-Benz SLS gibt es mit einem Verbrennungs- und einem Elektromotor, in dem Motormagazin Top Gear wurden die beiden unterschiedlichen Antriebsvariante miteinander verglichen.
Symbolbild. Das Elektroauto Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive. Bildquelle: Mercedes-Benz
Der Mercedes-Benz SLS gehört zu den wenigen Fahrzeugen, welchen es als Verbrenner und auch als Elektroauto Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive gibt.
Der Top Gear Moderator Jeremy Clarkson hat bereits vor über einem Jahr beide Varianten getestet und anschließend kommt es zu einem Wettstreit zwischen den Sportwagen.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Das Elektroauto smart fortwo Electric Drive wird nun bereits in der dritten Generation angeboten, das Elektrofahrzeug smart fortwo ED gibt es in zwei Karosserieformen: Coupé und als Cabrio.
Mercedes-Benz gehört zur Daimler AG, die Marke Mercedes entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.
Im Jahr 1998 wurde die heutige Daimler AG als DaimlerChrysler AG nach dem Zusammenschluss der Daimler-Benz AG mit der US-amerikanischen Chrysler Corporation gegründet. Die Umbenennung in Daimler AG erfolgte 2007 nach dem mehrheitlichen Verkauf von Chrysler.
Zu ihren bekanntesten Marken zählen: Mercedes-Benz, smart, Unimog