Das Elektroauto Nissan ZEOD RC schafft mehr als 300 km/h und soll für den Autohersteller im Jahr 2014 den Sieg beim Le Mans holen.
Das Elektroauto Nissan ZEOD RC erreicht laut Nissan über 300 km/h. Bildquelle: Nissan
Nissan hat mit dem Elektrorennwagen ZEOD RC ein beeindruckendes Fahrzeug entwickelt, es verfügt über eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h und soll seine offizielle Weltpremiere noch in diesem Jahr feiern.
Die Japaner wollen mit ihrem ZEOD RC (Zero Emission On Demand Racing Car) im Jahr 2014 einen Sieg bei Le Mans einfahren. Da es sich hierbei um ein 24-Stunden Rennen handelt, muss Nissan entweder einen Range-Extender einbauen oder aber man fährt nur einen Teil der Strecke mit.
Das Elektroauto Nissan ZEOD RC erreicht laut Nissan über 300 km/h. Bildquelle: Nissan
Für das erstere Spricht die Aussage von Andy Palmer (Nissan), er hat von „Wechsel zwischen Elektro- und Verbrennungsantrieb“ und „auch für die Serie interessant“ gesprochen.
So will Nissan ein umfangreiches Testprogramm starten, bei der verschiedene Antriebskombinationen auf der Agenda stehen. Im nächsten Jahr soll der Nissan ZEOD RC dann aus der Box 56 für innovative Renner in Le Mans starten.
Das Elektroauto Nissan ZEOD RC erreicht laut Nissan über 300 km/h. Bildquelle: Nissan
Mit Elektroautos kennen sich die Japaner jedenfalls aus, zumal man seinen 2010 eingeführten Serien-Stromer Nissan Leaf auch schon als besonders flotte Nismo-Rennversion präsenierte.
Im Video wird der Elektrorennwagen vorgestellt, die Japaner haben bereits mit ihrem Elektroauto Nissan Leaf gezeigt, dass sie etwas von Elektroantrieben verstehen, so handelt es sich bei dem Leaf um das meist verkaufte Elektroauto weltweit.
Die Reichweite des Elektroauto Nissan e-NV200 beträgt bis zu 163 Kilometer, der Kaufpreis beginnt für den e-NV200 als Van bei 29.819 Euro (Batterie inkl.), wenn man die Batterieeinheit mietet, kostet der Van nur noch 23.919 Euro reduziert. Die Batteriemiete beträgt dann abhängig von der gewünschten jährlichen Fahrleistung zwischen 87 und 150 Euro .
Die Reichweite des Elektroauto Nissan e-NV200 Evalia beträgt bis zu 165 Kilometer, der Kaufpreis beginnt für den e-NV200 als Van bei 36.766 Euro (Batterie inkl.), wenn man die Batterieeinheit mietet, kostet der Van nur noch 30.870 Euro reduziert. Die Batteriemiete beträgt dann abhängig von der gewünschten jährlichen Fahrleistung zwischen 86,87 und 149,49 Euro .
Das Elektroauto Nissan wurde das erste mal im Jahr 2009 der Öffentlichkeit präsentiert, es verfügt über eine Reichweite von bis zu 175 Kilometern. Es gehört zu den weltweit am meisten verkauften rein elektrisch angetriebenen PKW.
Bei Renault handelt es sich um einen französischen Automobilhersteller. Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 ist Renault-Nissan einer der größten Automobilhersteller der Welt.
über 300 km/h!
Was für ein Auto! Wenn so alle Elektroautos aussehen würden, dann würde kein Mensch mehr Benzinschleudern von Porsche und Konsorten kaufen!