Die Nachfrage für das Elektroauto Chevrolet Volt wurde anscheinend überschätzt, daher wird jetzt eine Produktionspause von 5 Wochen eingelegt.
In Deutschland kann man den Chevrolet Volt und das baugleiche Modell Opel Ampera kaufen. Bildquelle: General Motors
Da die Verkäufe des Elektroauto Volt zu gering ausgefallen sind, stoppt General Motors (GM) die Produktion seines Elektrofahrzeug Volt für fünf Wochen. Die Bänder im Werk Hamtramck im Bundesstaat Michigan stünden zwischen dem 19. März und dem 23. April still, bestätigte ein GM-Sprecher am Freitag. Zwar wurden im Februar mehr E-Autos als noch im Januar verkauft, aber die Lagerbestände sollten nicht weiter erhöht werden.
Von der Produktionspause sind 1.300 Mitarbeiter betroffen, in den Vereinigten Staaten konnte GM vom Chevrolet Volt im Jahr 2011 um die 7.700 Stück verkaufen, dies sind 2.300 weniger als geplant. In diesem Jahr hatte GM ursprünglich geplant 60.000 Elektroautos vom Typ Volt zu produzieren, 45.000 davon alleine für den Heimatmarkt. Jedoch konnte der Autokonzern im Januar und Februar in den USA zusammen gerade einmal 1.600 Volt absetzen.
Der Volt ist ein Elektroauto, welches über einen Range-Extenderin Form eines Verbrennungsmotors verfügt, dieser kann bei Bedarf die Batterie aufladen. In Deutschland kann man das baugleiche Schwestermodell Opel Ampera für 42.900 Euro kaufen.
Das Plug-In Hybridauto Chevrolet Volt ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors. In Deutschland gibt es auch Schwestermodell Opel Ampera, welches über die identischen technischen Daten verfügt.
Die General Motors Company (GM) wurde am 16. September 1908 von William C. Durant gegründet, im laufe seiner Geschichte kaufte der Autokonzern viele Unternehmen (sowohl andere Autohersteller als auch Straßenbahnunternehmen) auf, zu den gekauften Unternehmen zählen zum Beispiel: Yellow Coach, Cadillac, Cartercar Company, Elmore, Ewing, Oakland (Pontiac), Chevrolet und Opel.
Schöner Artikel, interessante Info. Konnte es mir auch nicht verkneifen, gleich selbst drüber zu schreiben – als Dank gibt’s einen kleinen Backlink…