Das Elektroauto i-MiEV hat die Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) in einer erneuten Reihe von Crashtests überzeugt. Dabei erreichten die baugleichen Elektroautos Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero und Peugeot Ion die Bestnote von fünf Sternen.
Elektroauto beim Euro-NCAP-Crashtest: Mitsubishi i-MiEV. Foto: Auto-Medienportal.Net/Euro NCAP
Auch andere Autos wurden mit fünf Sternen ausgezeichnet, ua. der Hyundai ix20, der Mitsubishi ASX, der Nissan Juke und der BMW X1. Vor allem wegen deutlicher Schwächen bei den Assistenzsystemen und beim Fußgängerschutz reichte es für den Dacia Duster 4×4 nur für drei Sterne.
Der Kaufpreis des Hybridauto Lexus CT 200h beginnt bei 27.600 Euro, der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Unternehmensangaben bei 3,6 Liter auf 100 km. Die Gesamtreichweite liegt bei bis zu 1.150 Kilometer, im Alltag wird diese aber eher bei ca. 850 Kilometern liegen.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.