Wer bisher noch nicht die Gelegenheit hatte, ein Elektroauto probe zu fahren kann jetzt die Chance nutzen. Denn an rund 200 Standorten in Deutschland sind ab sofort Probefahrten mit dem Elektromobil Mitsubishi i-MiEV möglich. Somit ist das Elektroauto für interessierte Kunden flächendeckend verfügbar, der Vertrieb erfolgt über ein Netz von Agenturpartnern, das Netz wird nach und nach auf rund 400 Standorte ausgeweitet. So hat jeder Interessent die Möglichkeit, im Umkreis von etwa 30 Kilometern einen Mitsubishi i-MiEV zu testen.
Seit Dezember 2010 kann das Elektroauto i-MiEE von Mitsubishi im Handel erworben werden. Bildquelle: Mitsubishi
Jeder Autohändler (Agenturpartner) kann sich als ausgewiesenes Mitsubishi-Green-Mobilty-Center zertifizieren, die Voraussetzung ist eine mehrtägige, spezielle Schulung für Elektroautos, die von der Mitsubishi-Handelsorganisation angeboten wird.
Ab sofort steht der Mitsubishi i-MiEV in Deutschland zur Probefahrt bereit . Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi
Hier geht es zu der Seite von Mitsubishi, wo man sich für die kostenlose Probefahrt des Elektroauto i-MiEV anmelden kann: i-MiEV
Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß beim testen.
Das Elektroauto Mitsubishi Electric Vehicle wurde vor Mitte 2014 unter dem Modellnamen i-MIEV angeboten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Reichweite laut NEFZ liegt bei 150 Kilometern.
Das Elektroauto Peugeot iOn ist seit dem November 2010 auch in Deutschland zu haben, es ist baugleich mit dem Mitsubishi Electric Vehicle (i-MiEV) und dem Citroen C-Zero.
Die Reichweite beträgt 150 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Der Kaufpreis beträgt 25.883 Euro.
Die Mitsubishi Motors Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio, sie entstammt dem Mitsubishi-Konzern, welcher 1870 von dem Samurai Iwasaki Yatarō gegründet wurde.
Der Link stimmt nicht – kommt ne Error-Meldung:
Sollte wahrscheinlich eher dieser sein, oder?
http://www.imiev.de/prospekt_probefahrt.html
Schöne Grüße,
Volker A.
Vielen Dank für den Hinweis, der Link wurde korrigiert.