Von Audi soll es bald doch den A2 als Elektroauto und Hybridauto geben, allerdings wird es erst 2015 auf den Markt kommen
In einem Interview mit Auto Bild hat Rupert Stadler (Vorstandsvorsitzender der Audi AG) gesagt: “Wenn der A2 kommt, dann als Elektroauto und als Hybrid.”
Den A2 von Audi soll es ab 2015 auch als Elektroauto und als Hybridauto geben. Dieses Foto zeigt allerdings einen A2 mit Verbrennungsmotor. Bildquelle: Audi AG
Laut Auto Bild soll das Elektroauto A2 ein reines Elektroauto (mit Lithium-Ionen-Akkus, stufenlosem Getriebe und etwa 74 kw /100 PS) sein, die Reichweite wird bei ca. 250 Kilometern liegen. Bei der Hybridauto-Variante des Audi A2 soll ein Elektromotor wahlweise mit einem Dreizylinder-Benziner (1,2 Liter oder 1,4 Liter mit 66 KW / 90 PS oder 77 KW/ 105 PS) oder -Diesel kombiniert werden, mit der HYbridvariante soll man dann bis zu 90 Kilometern rein elektrisch fahren können .
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Das Plug-In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron ist seit Ende 2014 auf dem Markt, seine rein elektrische Reichweite liegt bei 50 Kilometern - mit Hilfe des Verbrennungsmotors kommt man bis zu 940 km weit.
Bisher gab es das Elektroauto Audi R8 e-tron nur als Konzeptauto, im Jahr 2015 kommt dann die zweite R8-Generation, welche nur auf Kundenbestellung produziert wird. Der Kaufpreis wird vermutlich bei 148.000 Euro liegen, die Reichweite wird von 200 (bei der ersten Version) auf 400 Kilometer erhöht.
Die Audi AG wurde am 16. Juli 1909 gegründet, ihr Hauptsitz liegt in Ingolstadt (Bayern) ist ein deutscher Automobilhersteller, Audi gehört zu dem Volkswagen-Konzern.