StringAkkus sollen das Reichweitenproblem von Elektroautos lösen
Dank der String-Akkus sollen Elektroautos in wenigen Minuten über genug Energie für die Weiterfahrt verfügen, dabei werden viele einzelne Akku-Eier eingesetzt.
WeiterlesenDank der String-Akkus sollen Elektroautos in wenigen Minuten über genug Energie für die Weiterfahrt verfügen, dabei werden viele einzelne Akku-Eier eingesetzt.
WeiterlesenRenault war einer der ersten Autohersteller, welche Elektroautos im Sortiment hatten. Die Mühen scheinen sich auch in Deutschland für den Autohersteller langsam bezahlt zu machen, denn mittlerweile ist jedes Dritte an eine Privatperson verkaufte E-Auto ein Renault.
WeiterlesenVor einiger Zeit hatte Tesla Motors seine Batterietauschstation für Elektroautos präsentiert, dennoch glaubt Elon Musk nicht an den Erfolg dieses Konzeptes.
Weiterlesen(22.01.2014) Das Elektroauto Renault Fluence Z.E. wird nicht mehr produziert – so gibt es vom französischen Autohersteller nur noch 3
Weiterlesen(12.07.2013) Better Place hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Batteriewechselstationen für Elektroautos zu bauen. Jedoch musste das israelische Unternehmen im
Weiterlesen(30.05.2013) Renault und Nissan wollen weiter Elektroautos produzieren und lassen sich auch nicht von der Insolvenz von Better Place entmutigen.
Weiterlesen(27.05.2013) Mit der Idee von Better Place könnten Elektroautos ohne Ladestopps fahren, denn anstatt lange die Batterie aufzuladen, wird diese
Weiterlesen(06.05.2013) In den zukünftigen Elektroautos von Renault wird es keine weitere Unterstützung des Batteriewechselsystems von Better Place geben. Better Place
Weiterlesen