Auch während Corona investiert Niedersachsen 20 Millionen Euro in Elektroautos
Niedersachsen will 20 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren, so sollen die landeseigenen Fuhrparks mit Elektroautos ausgestattet werden.
WeiterlesenNiedersachsen will 20 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren, so sollen die landeseigenen Fuhrparks mit Elektroautos ausgestattet werden.
WeiterlesenIm Juli 2020 gab es bei den Anträgen für die Kaufprämie für Plug-In Hybrid- und Elektroautos einen neuen Rekord, so sind 20.536 Anträge eingegangen.
WeiterlesenAuf seine Elektroautos bietet Nissan einen Rabatt von bis zu 10.000 Euro an, allerdings muss man dafür seinen alten Stromer in Zahlung geben.
WeiterlesenWer sich für einen Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid entscheidet, profitiert schon heute von einem erhöhten Elektrobonus.
WeiterlesenDie höhere Förderung von Plug-In Hybrid- und Elektroautos ist beschlossene Sache, bald gibt es für den Kauf eines E-Autos 6.000 Euro und für den eines Plug-In Hybridautos 4.500 Euro.
WeiterlesenDer Autohersteller Nissan stockt die Prämie für seine Elektroautos auf, ab sofort gibt es bis zu 8.000 Euro. Weil die Politik zu lange braucht…
WeiterlesenDa sich die Erhöhung der Prämie für Elektroautos in Deutschland weiter verzögert, gewährt Renault nun insgesamt 6.000 Euro als Elektrobonus.
WeiterlesenDie Förderung der Elektromobilität soll verlängert werden, so kann man beim Kauf eines Elektroautos bis zu 4.000 Euro sparen. Die Autohersteller begrüßen den neuen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Förderung.
Weiterlesen