Rekord bei Anträgen für die Elektroauto-Prämie im Juli
Im Juli 2020 gab es bei den Anträgen für die Kaufprämie für Plug-In Hybrid- und Elektroautos einen neuen Rekord, so sind 20.536 Anträge eingegangen.
WeiterlesenIm Juli 2020 gab es bei den Anträgen für die Kaufprämie für Plug-In Hybrid- und Elektroautos einen neuen Rekord, so sind 20.536 Anträge eingegangen.
WeiterlesenDie Förderung der Elektromobilität soll verlängert werden, so kann man beim Kauf eines Elektroautos bis zu 4.000 Euro sparen. Die Autohersteller begrüßen den neuen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Förderung.
Weiterlesen[16.06.2019] Nach dem am Montag eine Wasserstoffstelle explodiert ist, hat der Betreiber fast alle Wasserstofftankstellen geschlossen. Zwei Autohersteller haben gleichzeitig
WeiterlesenDie Umweltbonus genannte Kaufprämie für den Erwerb von Elektroautos und anderen Elektromobilen soll bis Ende 2020 verlängert werden, der Betrag wird aber nicht erhöht.
WeiterlesenAm 13. Februar 2019 ist bei der Bafa der 100.000ste Antrag für die Zahlung des Umweltbonus eingegangen, es werden unter anderem Plug-In Hybrid-, Brennstoffzellen und Elektroautos gefördert.
Weiterlesen[10.08.2018] Seit der Einführung der Umweltbonus genannten Kaufprämie wurden bisher 70.339 Anträge für die Auszahlung der Förderung zum Erwerb eines
WeiterlesenDie Stuttgarter Straßenbahnen setzen auf den vollelektrischen Mercedes‑Benz eCitaro als Gelenkbus, dieser erzeugt die benötigte Energie per Brennstoffzelle.
WeiterlesenIn Hamburg wurde der Elektrotransporter Mercedes Benz Vans Concept Sprinter F-Cell präsentiert, dieser verfügt über eine Brennstoffzelle, welche die Energie zur Verfügung stellt.
Weiterlesen