Der Porsche Panamera S E-Hybrid verbraucht nur etwa 4,4 Liter pro 100 Kilometer, dies ist das Ergebnis von 42 Testfahrten, welche Journalisten mit dem Plug-In Hybridauto unternommen haben.
Das Plug-In Hybridauto Porsche Panamera S E-Hybrid. Bildquelle: Porsche
Im Rahmen einer internationalen Presseveranstaltung mit Journalisten hat der Porsche Panamera S E-Hybrid im Mittel nur 4,4 Liter pro 100 Kilometer verbraucht, im Rahmen der Veranstaltung wurden 42 Testfahrten mit Journalisten über eine Gesamtdistanz von mehr als 1.200 Kilometern Unternommen.
Das Plug-In Hybridauto hat bei einer Fahrt sogar nur einen Verbrauch von 2,8 Liter je 100 Kilometer angezeigt, im „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ (NEFZ) kommt der S E-Hybrid auf 3,1 Liter. Pro Testfahrt waren die Elektromobile mit drei bis vier Personen besetzt, die Klimaanlage war eingeschaltet und es wurde auf der Autobahnetappe auf bis zu 230 km/h beschleunigt.
Eine Testrunde war 28,7 Kilometer lang und führte die Teilnehmer durch und um die Stadt Hockenheim herum, im einzelnen setzte sich die Strecke aus 6,5 Kilometer Stadtfahrt, 9,2 Kilometer Landstraßen und 13 Kilometer zum Teil unlimitierte Autobahn zusammen.
Der Elektromotor wird durch eine aufwändige Kühlung vor dem Heißlaufen bewahrt, so gibt es neben der Luftkühlung für den Elektromotor auch eine Wasserkühlung für den Verbrennungsmotor und weitere Kühlungen für dessen Ladeluft sowie für die Leistungselektronik und die Lithium-Ionen Batterie. Diese Hochvoltbatterie besteht aus 104 24,5-Ampere-Traktionszellen und bringt 384 Volt Nennspannung mit einer Gesamtkapazität von 9,4 kWh an den Start.
Den Strom bekommt die Batterie auch aus dem Lade-Dock, das zu jedem E-Panamera gehört. Das kann daheim an der Wand angebracht werden und mit 220- Volt-Haushaltsstrom oder 380-Volt-Industriestrom laden. Mit 220 Volt dauert der Ladevorgang 3,8 Stunden, mit 380 Volt nur 2,3 Stunden. Für unterwegs kann man aus dem Lade-Dock ein Ladegerät mit auf die Fahrt nehmen. So kann man auch fern der eigenen Garage „nachtanken“. Das eigentliche Ladegerät, der 3,8 kW-Onboard- Lader, sitzt im Fahrzeug.
Mit dem Elektroporsche kann man auch rein elektrisch fahren, die elektrische Reichweite liegt bei ca. 36 Kilometern, wenn man 33 bis 54 km/h fährt. Somit sollte es für den Stadtverkehr reichen und man kann so in der Regel locker zum nächsten Supermarkt fahren oder die Kinder zur Schule bringen – wobei man in der Regel mit so einem Luxusauto schneller fahren wird, da kann man dann von einer Reichweite von etwa 10 bis 20 Kilometern ausgehen.
Die Systemleistung des Panamera S E-Hybrid liegt bei 306 kW (416 PS), in 5,5 Sekunden kann er von null auf 100 km/h beschleunigt werden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 km/h.
Ab dem 27. Juli 2013 steht dann der Luxusstromer für 110.409 Euro im Handel.
Technische Daten des Porsche Panamera S E-Hybrid:
Länge x Breite x Höhe (in m): 5,02 x 1,93 x 1,42
Motor: Sechs-Zylinder-V-Motor, 2995 ccm, Direkteinspritzung, Kompressor, Ventilhub-Umschaltung
Leistung: 245 kW / 333 PS von 5500 bis 6500 U/min
Maximales Drehmoment: 440 Nm von 3000 bis 5250 U/min
E-Motor: permanentangeregte Synchronmaschine
E-Leistung: 70 kW / 95 PS zwischen 2200 und 2600 U/min
E-Drehmoment: 310 Nm von 0 bis 1700 U/min
Systemleistung: 306 kW / 416 PS bei 5500 U/min
Systemdrehmoment 590 Nm zwischen 1250 und 4000 U/min
Verbrauch (Schnitt nach EU-Norm): 3,1 Liter/100 km
Stromverbrauch gesamt: 162 kWh/km
Kohlendioxidemission: 71 g/km / Euro 6
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 5,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
Luftwiderstandsbeiwert: 0,29
Leergewicht / Zuladung (maximal): 2095 / 485 kg
Räder / Reifen: vorn 8 J x18, 245/50 ZR 18; hinten 9 J x18, 275/45 ZR 18
Kofferraumvolumen: 335 l bis 1153 l l
Basispreis: 110 409 Euro
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Das Plug-In Hybridauto VW Golf GTE verfügt über eine Gesamtreichweite von ca. 940 Kilometern, rein elektrisch kommt man ca. 50 Kilometer weit.
Rein elektrisch kann man bis zu 130 km/h schnell fahren, im Plug-In Betrieb kann man bis zu 222 km/h schnell fahren.
Das Plug-In Hybridauto Chevrolet Volt ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors. In Deutschland gibt es auch Schwestermodell Opel Ampera, welches über die identischen technischen Daten verfügt.
Seit den Juni 2015 kann man das Plug-In Hybridauto Volkswagen Passat GTE kaufen, dass Elektrofahrzeug gibt es als Limousine und als Variant.
Der Kaufpreis für die Limousine beginnt ab 44.250 Euro und die Variant-Version beginnt preislich bei 45.250 Euro.
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Seit Mitte November 2013 ist das Elektrofahrzeug VW e-up! in Deutschland verfügbar, hierbei handelt es sich um das erste reine Elektroauto von Volkswagen.
Der Kaufpreis liegt bei 26.900 Euro und die Reichweite beträgt ca. 160 Kilometer.
Das Elektroauto VW e-load up! ist die Elektro-Kleinlieferwagenvariante des e-up!, die Nutzlast liegt bei 285 Kilogramm, dass Laderaumvolumen beträgt 990 Liter. Die Reichweite beträgt 160 km, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.
Der Kaufpreis des Hybridauto Lexus CT 200h beginnt bei 27.600 Euro, der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Unternehmensangaben bei 3,6 Liter auf 100 km. Die Gesamtreichweite liegt bei bis zu 1.150 Kilometer, im Alltag wird diese aber eher bei ca. 850 Kilometern liegen.
Das Elektroauto BMW i3 ist das erste Elektromobil, welches die Münchner in Großserie produzieren. Auch wenn die BMW Group bereits mit dem Mini E und dem BMW ActiveE schon Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln konnte...
Die Ford Motor Company wurde im Jahr 1903 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dearborn (USA), Henry Ford war es, der mit der Einführung der Fließbandproduktion im Jahr 1913 einen radikalen Umbruch in der neu entstehenden Autoindustrie brachte.