Elektroauto-Hersteller Nissan steigt in die Formel E ein
Der Autohersteller Nissan nimmt ab dem Herbst 2018 an der Formel E teil, hierbei handelt es sich um die Formel 1 für Elektroautos.
WeiterlesenDer Autohersteller Nissan nimmt ab dem Herbst 2018 an der Formel E teil, hierbei handelt es sich um die Formel 1 für Elektroautos.
WeiterlesenDie Teilnehmer der 80edays Rallye haben die nordamerikanische Etappe abgeschlossen, dass Ziel ist es, mit den Elektroauto in 80 Tagen
WeiterlesenIn Deutschland sollen bis zum Jahr 2020 mindestens eine Million Elektroautos fahren, bisher ist man von diesem Ziel noch weit entfernt, denn bisher sind nur knapp 30.000 E-Autos (von rund 45 Mio. PKW) in Deutschland angemeldet.
WeiterlesenSeit Ende April hat Tesla Motors den Verkauf von gebrauchten Exemplaren des Elektroauto Tesla Model S in den USA und Kanada gestartet. Nun zeigt sich, dass auch die Gebrauchtwagen des US-Unternehmens schnell Käufer finden.
WeiterlesenIn Zukunft könnten immer mehr Fahrer von Elektroautos unter dem Kupferdiebstahl leiden, denn zumindest in Kanada haben die Kupferdiebe die Kabel der Ladestationen als eine lohnende Beute ausgemacht.
WeiterlesenTesla Motors ist dabei, seine Supercharger genannten Schnellladestationen an immer mehr Orten zu installieren. Nur in Kanada gab es bisher keine Stromtankstelle von Tesla, an denen Besitzer des Elektroauto Tesla Model S ihr Fahrzeug kostenlos aufladen konnten.
WeiterlesenIn Montreal (Kanada) haben sich ganze 431 Elektroautos an einem Ort versammelt, damit dürfe ein neuer Weltrekord aufgestellt worden sein.
WeiterlesenIn Kanada gibt es derzeit für das Elektroauto Tesla Model S noch keinen Supercharger, es gibt allerdings schon jetzt alternativen, welche fast genauso schnell die Batterieeinheit aufladen.
Weiterlesen