Elektroauto Sion kostet nur 16000 Euro und lädt sich selbst per Solarzellen auf
Das Münchner Startup Sono will ein Elektroauto bauen, welches nur 16.000 Euro kostet und dessen Reichweite bei mindesten 250 Kilometern liegt.
WeiterlesenDas Münchner Startup Sono will ein Elektroauto bauen, welches nur 16.000 Euro kostet und dessen Reichweite bei mindesten 250 Kilometern liegt.
WeiterlesenDas Elektroauto Tesla Model X gibt es nun auch mit einer 60 kWh großen Batterieeinheit, dadurch wird das Elektro-SUV um etwa 10.000 Euro günstiger.
WeiterlesenBei Volkswagen denkt man anscheinend über den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos nach, in die Fabrik will VW 10 Milliarden Euro investieren.
WeiterlesenDank der Kaufprämie für Elektro- und Plug-In Hybridautos kann man, wenn die Kaufförderung gültig ist, ein paar Stromer für unter 20.000 Euro kaufen.
WeiterlesenDie französische Umweltministerin Ségolène Royal hat alle Autohersteller dazu aufgerufen, ein Elektroauto zu bauen, welches nur bis zu 6.500 Euro kosten soll.
WeiterlesenIn den verschiedenen Ländern in Europa werden Elektroautos unterschiedlich gefördert, so gibt es in manchen neben finanziellen Förderungen auch andere
Weiterlesen(28.07.2012) Um den Aufschwung in Bezug auf Elektroautos weiter anzuheizen, fordern weltweit viele Herstellerfirmen Förderungen von Seiten der jeweiligen Landesregierungen.
Weiterlesen(28.02.2012) In Deutschland musste man lange auf das Elektroauto Nissan Leaf warten, ab April kann es endlich auch in Deutschland
Weiterlesen