Artikeltipp: Mit Flügelbewegungen Strom erzeugen
Das Unternehmen Festo hat sein neustes Konzept präsentiert, mit welchem man Strom erzeugen kann. Es erinnert daran, wie ein Vogel seine Flügel beim Fliegen benutzt.
- Dies ist der DualWingGenerator von Fest, die Flügelblätter bewegen sich auf und ab und können so Strom erzeugen. Bildquelle: Festo.com
Auf der Hannover Messe hat das Unternehmen Festo ein Gerät präsentiert, welches mit 2 Flügeln Strom erzeugen kann.
Dieser neuartige Stromgenerator heißt DualWingGenerator und besteht aus je zwei nebeneinander angeordneten Flügelpaaren, welche an einer Säule angebaut sind und sich durch die Mechanik und der Windkraft auf und ab bewegen können.
Hier geht es zu dem Artikel von Golem: Strom erzeugen mit Flügelschlag